US Börseneröffnung: Aktien geben aufgrund höherer Inflationszahlen nach (14.08.2025)

16:27 14. August 2025

Börseneröffnung in den USA: Märkte starten im Minus nach Inflationsschock

Die US-Aktienindizes sind zur heutigen Börseneröffnung schwach gestartet, während die Anleiherenditen zulegten. Grund dafür ist ein deutlich stärker als erwarteter Großhandels-Inflationswert (PPI), der die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed dämpfte. Zwar preist der Swap-Markt weiterhin mit 94 % Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ein, doch dürfte die Nervosität am Anleihemarkt bis zur nächsten PCE-Veröffentlichung anhalten, die das aktuelle Inflationsbild vervollständigen wird.

Marktentwicklung:

Den größten Rückgang verzeichnet der Nebenwerteindex Russell 2000 (US2000: -1,4 %), gefolgt vom Dow Jones Industrial Average (US30: -0,4 %) und dem S&P 500 (-0,2 %). Die Nasdaq notiert dank robuster Kursgewinne einiger Technologieriesen wie Amazon (+2,1 %), Netflix (+1,5 %), Broadcom (+1,2 %) und Alphabet (+0,5 %) nahezu unverändert.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Sektorüberblick im S&P 500:

Besonders schwach zeigen sich heute die Sektoren Rohstoffe, Energie, Immobilien und Industrie – allesamt Bereiche mit hoher Sensitivität gegenüber steigenden Erzeugerpreisen, was die Gewinnmargen belasten könnte. Positiv stechen Technologie- und zyklische Konsumwerte hervor, die zum Teil sogar Kursgewinne verbuchen können.

Die heutige Volatilität in den Sektoren des S&P 500. Quelle: Bloomber Finance LP

 

 


Technische Analyse Russell 2000

Die Futures auf den Russell 2000 gaben nach einem Test des wichtigen Widerstands bei 2.330 Punkten nach – einer Marke, an der der Index in den vergangenen Monaten mehrfach gescheitert war, um die Rekordstände von November 2024 erneut zu erreichen. Neben den schwachen PPI-Daten verstärkte ein RSI nahe dem überkauften Bereich den Verkaufsdruck. Dennoch bleibt der übergeordnete Trend positiv: Der Index notiert weiterhin über der jüngsten Ausbruchszone bei 2.285 Punkten und klar oberhalb der EMA30 und EMA100.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

Unternehmensnachrichten

  • Bullish (BLSH.US): Die auf den Kaimaninseln ansässige Kryptobörse und CoinDesk-Eigentümerin sprang bei ihrem NYSE-Börsendebüt um 84 % auf 68 USD, was einer Bewertung von 9,9 Mrd. USD entspricht. Das von JPMorgan, Jefferies und Citi begleitete IPO unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Krypto-Infrastruktur.

  • Cisco (CSCO.US): Umsatz im Q4 stieg um 7,6 % auf 14,7 Mrd. USD, Gewinn pro Aktie (bereinigt) bei 0,99 USD über den Erwartungen. Prognose für GJ 2026 liegt bei 59–60 Mrd. USD. Starker AI-Umsatz, Integration von Splunk und Partnerschaften im Nahen Osten im Fokus.

  • DLocal (DLO.US): Aktie +22 % nach Gewinnsprung im Q2 auf 42,8 Mio. USD. Besonders starkes Wachstum in Argentinien (+84 %) und Brasilien (+86 % im Quartalsvergleich).

  • JD.com (JD.US): Q2-Umsatz +22 % auf 356,7 Mrd. CNY, Gewinn jedoch -50 % auf 6,2 Mrd. CNY aufgrund hoher Rabatte und steigender Marketingkosten.

  • Schrödinger (SDGR.US): Kursverlust von 7,5 % nach Stopp eines Blutkrebs-Medikaments wegen Sicherheitsbedenken.

  • Tapestry (TPR.US): Aktie -16 % nach enttäuschender Gewinnprognose für GJ 2026, belastet durch hohe Zollkosten.


Fazit:
Der heutige Marktbericht Börse zeigt eine schwache Börseneröffnung in den USA, geprägt von Inflationssorgen und sektoralen Verschiebungen. Während der Russell 2000 und zyklische Sektoren unter Druck stehen, halten sich Technologiewerte vergleichsweise stabil.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an