- Indizes in Europa eröffnen höher
- Schwächere deutsche Industriedaten, Markt wartet auf Revision des BIP der Eurozone
- US-Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft steht im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt der heutigen Börsensitzung steht der US-Arbeitsmarktbericht, der um 14:30 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht wird. Der Markt geht davon aus, dass sich die Beschäftigungszahlen gegenüber den früheren hohen (wenn auch zunehmend niedrigen) Werten seit einiger Zeit deutlich abkühlen werden. Die zuvor veröffentlichten JOLTS- und ADP-Daten haben sich als schwächer erwiesen. Ein möglicherweise deutlich über den Erwartungen liegender Wert könnte die Stimmung an der Wall Street kurzfristig etwas abkühlen und den Dollar stützen.
Gleichzeitig scheint es nicht so, als ob selbst stärker als erwartet ausfallende Daten die Erwartungen für Zinssenkungen in den Vereinigten Staaten radikal beeinträchtigen würden. Eine große Überraschung nach oben scheint vor dem Hintergrund der jüngsten, meist leicht schwächeren Daten aus der US-Wirtschaft nicht wahrscheinlich. Die NFP-Daten sind nicht die einzigen Daten, die von der Fed besonders aufmerksam verfolgt werden, und die jüngsten Inflationswerte waren zufriedenstellend und deuten auf einen weiteren Rückgang hin.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDamit die NFP die Erwartungen der Fed erschüttern können, müssten die Daten mehrmals hintereinander besser ausfallen. Darüber hinaus deuten die gestrigen Äußerungen von Fed-Vertretern (Mester) darauf hin, dass die Federal Reserve nicht davon ausgeht, dass Zinssenkungen eine Inflationsgefahr darstellen, und Powell ließ verlauten, dass die Bank auf dem Weg zur Erreichung des 2 %-Ziels auf dem richtigen Weg ist, was darauf schließen lässt, dass die Fed bereit ist, die Zinsen zu senken, bevor die Inflation das Ziel erreicht hat.
Detaillierter Makrokalender für den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
- 19:00 - Italiens PPI (zuvor -16% y/y und -0,9 m/m)
- 11:00 - Revision des BIP der Eurozone (zuvor 0,1% Wachstum im Jahresvergleich und stagnierende k/k-Werte)
- 14:30 - US Non-Farm Payrolls für Februar: 165.000 erwartet vs. 317.000 zuvor
- Arbeitslosenzahl: 3,7% erwartet vs. 3,7% vorher
- Lohnwachstum m/m: 0,2% vs. 0,6% zuvor
- Durchschnittslöhne y/y: 4,3% vs. 4,5%
- Durchschnittlich geleistete Arbeitsstunden: 34,3 gegenüber 34,1 zuvor
- Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe: 7k vs. 23k zuvor
- Erwerbstätigenquote: 62,6% vs. 62,5% zuvor
- 14:30 PM - Kanadas Beschäftigungsentwicklung für Februar: 20k vs. 37,3k zuvor
- Arbeitslosenzahl: 5,8% gegenüber 5,7% zuvor
- Durchschnittslohn (pro Stunde): 5,1% y/y vs. 5,3% zuvor
- Kapazitätsauslastung: 80% gegenüber 79,7% zuvor
Reden der Zentralbanker:
- 10:00 GMT- EZB Holzmann
- 13:00 - Fed Williams
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.