mehr
08:20 · 3. Juni 2019

Wirtschaftskalender: Anleger konzentrieren sich auf EMIs

EUR/NZD
Devisen
-
-

++ Eine Reihe von endgültigen EMIs werden im Laufe des Tages veröffentlicht ++ ISM-Herstellungsindex aus den USA für Mai und Bauinvestitionen für April am Nachmittag ++ Drei Zentralbanker der Fed ergreifen heute das Wort ++

Endgültige EMIs | Spanien (9:15 Uhr) | Italien (9:45 Uhr) | Frankreich (9:50 Uhr) | Deutschland (9:55 Uhr) | Eurozone (10:00 Uhr) | Großbritannien (10:30 Uhr) | Kanada (15:30 Uhr): Die vorläufigen EMIs aus Europa für Mai brachten eine weitere Enttäuschung, da keine wesentliche Verbesserung zu verzeichnen war. Darüber hinaus hat der EMI für den Dienstleistungssektor auf europäischer Ebene im vergangenen Monat einen überraschenden Rückgang verzeichnet. Sollte heute keine Revision zu beobachten sein, könnten die Details wichtige Hinweise liefern. Die EMIs aus Spanien und Italien sind besonders interessant, da hier keine vorläufigen Daten vorliegen.

9:30 Uhr | Schweden | Einzelhandelsumsätze (April): Der Konsens deutet auf einen Anstieg von 0,6% im Monatsvergleich hin.

16:00 Uhr | USA | ISM-Herstellungsindex (Mai) und Bauinvestitionen (April): Im April verzeichnete der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe einen deutlichen Rückgang und fiel auf den niedrigsten Stand seit November 2016. Die Erwartungen vor der heutigen Veröffentlichung deuten auf eine leichte Verbesserung von 52,8 auf 53 Punkten hin. Darüber hinaus könnten die Subindizes zu Beschäftigung und Preise von den Marktteilnehmern genauer unter die Lupe genommen werden. Erstere sollte mehr Einblicke vor dem bevorstehenden Arbeitsmarktbericht (Freitag) bieten, während letztere die jüngste Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China widerspiegeln könnte (Verbraucher könnten diesmal stärker belastet werden). 15 Minuten früher steht der endgültige EMI für den Fertigungssektor an. Es ist anzumerken, dass neben dem ISM-Herstellungsindex der Bericht zu den Bauinvestitionen für April veröffentlicht wird. Der Konsens deutet auf einen Anstieg von 0,4% im Monatsvergleich hin.

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN:
- 15:10 Uhr | Quarles von der Fed
- 18:40 Uhr | Barkin von der Fed
- 19:25 Uhr | Bullard von der Fed

 EURNZD-Händler versuchen nach einem gescheiterten Test an einer wichtigen Widerstandszone den Kurs nach unten zu drücken. Quelle: xStation 5

RISIKOANALYSE INKL. BREXIT-REPORT
In der Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 erfahren Sie, welche weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte - wie z.B. Dürre, Handelskriege oder die chinesische Immobilienblase - drohen.
Zudem erhalten Sie den exklusiven Brexit-Report, in dem die bisherigen Entwicklungen aufgezeigt werden und analysiert wird, wie Anleger sich auf den EU-Austritt Großbritanniens vorbereiten könnten.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

4. November 2025, 08:46

Wirtschaftskalender: Reden von Zentralbankern; Quartalsergebnisse von Ferrari, AMD und Pfizer (04.11.2025)

4. November 2025, 08:35

BÖRSE AKTUELL: Globale Stimmung, Indizes und Rohstoffe (04.11.25)

3. November 2025, 20:09

BÖRSE HEUTE: KI-Aktien ziehen weiter davon – Märkte uneinheitlich zwischen Tech-Rally und Industrieschwäche (03.11.2025)

3. November 2025, 10:16

Europa-PMIs über Erwartungen – Spanien und Schweiz überraschen positiv

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an