Der makroökonomische Kalender war heute recht interessant. Die meisten wichtigen Ereignisse fanden jedoch in der ersten TageshĂ€lfte statt, darunter die Zinsentscheidungen der Bank of Japan (BoJ) und der Reserve Bank of Australia (RBA). Kurz nach der Veröffentlichung der BoJ-Entscheidung erfuhren die Anleger auch von den japanischen Industrieproduktionsdaten, die etwas besser als erwartet ausfielen. Die Daten wiesen im Monatsvergleich einen RĂŒckgang von -6,7 % auf, wĂ€hrend die Erwartungen bei -7,5 % lagen.
Der zweite Teil des Tages enthĂ€lt nicht so viele wichtige Veröffentlichungen, aber ein paar Berichte sind erwĂ€hnenswert. Wir beginnen mit der Veröffentlichung des ZEW-Konjunkturindikators um 11:00 Uhr deutscher Zeit. Danach wird sich die Aufmerksamkeit der Anleger ĂŒber den Ozean verlagern, wo wir den Inflationsbericht aus Kanada und die Daten zum Immobilienmarkt in den USA erfahren werden.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDetaillierter Makrokalender fĂŒr den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
05:30 Uhr, Japan - Industrieproduktion fĂŒr Januar:
- Industrieproduktion: aktuell -6,7% im Monatsvergleich; Prognose -7,5%; zuvor 1,2%;
11:00 Uhr, Deutschland - Deutsche ZEW-Konjunkturerwartungen fĂŒr MĂ€rz:
- Prognose 20,6; zuvor 19,9;
13:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Baugenehmigungen fĂŒr Februar:
- Prognose 1,500M; zuvor 1,489M;
- zuvor -0,3% im Monatsvergleich;
13:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Wohnungsbaubeginne im Februar:
- Prognose 1,430 Mio.; zuvor 1,331 Mio.;
- zuvor -14,8% im Monatsvergleich;
13:30 Uhr, Kanada - Inflationsdaten fĂŒr Februar:
- Verbraucherpreisindex: Prognose 0,6% im Monatsvergleich; zuvor 0,0%;
- Verbraucherpreisindex: Prognose 3,1 % gegenĂŒber dem Vorjahr; zuvor 2,9 %;
- Kerninflation: zuvor 2,4% gegenĂŒber dem Vorjahr;
- Kerninflation: zuvor 0,1% im Monatsvergleich;
Â
***
DEUTSCHE und USÂ AKTIENÂ kommissionsfrei handeln:
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.