Wirtschaftskalender: Europäische Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe, Inflation in der Eurozone und US-Wirtschaftsindikatoren im Fokus

08:49 1. Oktober 2024

Der heutige Wirtschaftskalender ist vollgepackt mit wichtigen Datenveröffentlichungen, insbesondere aus Europa und den Vereinigten Staaten. Zu den wichtigsten Highlights gehören die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe in ganz Europa, die Inflationsdaten der Eurozone und wichtige US-Wirtschaftsindikatoren. Die Inflationsdaten der Eurozone werden für die Einschätzung der zukünftigen politischen Ausrichtung der EZB von entscheidender Bedeutung sein. In den USA werden die ISM-Daten für das verarbeitende Gewerbe und die JOLTs-Daten zu den offenen Stellen Einblicke in die wirtschaftliche Gesundheit des Landes geben. Reden von Vertretern der Zentralbank könnten zusätzliche Informationen zu den jüngsten politischen Entscheidungen und Wirtschaftsaussichten bieten.

 

Detaillierter Makrokalender für den Tag: 

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

09:15 - Spanien: Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (Sep): 50,2 Prognose gegenüber 50,5 zuvor

09:30 - PMI Schweiz (Sep.): 47,9 Prognose gegenüber 49,0 zuvor

09:45 - Italien: Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (Sep.): 49,0 Prognose gegenüber 49,4 zuvor

09:50 - Frankreich: Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (Sep.): Prognose 44,0 gegenüber 43,9 zuvor

09:55 - PMI für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland (September): 40,3 Prognose gegenüber 42,4 zuvor

10:00 - PMI für das verarbeitende Gewerbe in der Eurozone (Sep.): 44,8 Prognose gegenüber 45,8 zuvor

10:30 - PMI für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich (Sep.): 51,5 Prognose gegenüber 52,5 zuvor

11:00 - Inflationsdaten der Eurozone (September):

  • Kern-VPI (YoY - im Jahresvergleich): 2,7 % Prognose gegenüber 2,8 % zuvor
  • VPI (MoM - im Monatsvergleich): 0,1 % Prognose
  • VPI (YoY): 1,8 % Prognose gegenüber 2,2 % zuvor

15:45 - US S&P Global Manufacturing PMI (Sep): Prognose 47,0 gegenüber 47,9 zuvor

16:00 - US-Wirtschaftsindikatoren (Aug./Sep.):

  • Bauausgaben (MoM) (August): Prognose 0,2 % gegenüber -0,3 % zuvor
  • Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe (Sep): 47,0 Prognose gegenüber 46,0 zuvor
  • Einkaufsmanagerindex (Sep): 47,6 Prognose gegenüber 47,2 zuvor
  • Preise im verarbeitenden Gewerbe (Sep): 53,5 Prognose gegenüber 54,0 zuvor
  • JOLTs-Bericht (Aug): 7,640 Mio. Prognose gegenüber 7,673 Mio. zuvor

18:00 - US-Notenbank Atlanta Fed GDPNow (Q3): Prognose von 3,1 % gegenüber 3,1 % zuvor

 

Reden der Zentralbanker

  • 09:00 Uhr - EZB Mitglied De Guindos
  • 09:15 Uhr - Der deutsche Buba-Präsident Nagel spricht
  • 16:00 Uhr - BoE-MPC-Mitglied Pill
  • 17:00 Uhr - FOMC-Mitglied Bostic 
  • 17:30 Uhr - EZB-Mitglied Schnabel 
  • 00:15 Uhr - FOMC-Mitglied Bostic 

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an