++ Endgültige BIP-Daten aus der Eurozone für erstes Quartal ++ EZB präsentiert neue Konjunkturprognosen sowie LTRO-Details ++ Handelsdaten aus den USA und Kanada ++
11:00 Uhr | Eurozone | BIP-Daten (Q1): Die Wirtschaft der Eurozone wuchs laut dem vorläufigen Bericht von Eurostat in den ersten drei Monaten um 0,4% im Quartalsvergleich. Heute werden wir eine Aufschlüsselung dieser Wachstumsdaten erhalten, die mehr Licht auf die Binnennachfrage werfen sollte. Der Bericht könnte zeigen, wie stark das Wachstum von Komponenten wie Nettoexport und Lagerbeständen getrieben wurde.
EZB-Treffen | Zinsentscheid (13:45 Uhr) und Pressekonferenz (14:30 Uhr): Die Europäische Zentralbank befindet sich in einer schwierigen Lage. Im Dezember beendete sie ihr Anleihekaufprogramm, kurz vor der Krise der Automobilindustrie in Westeuropa. Einige Monate später entschied sie sich jedoch eine neue LTRO-Runde (längerfristiges Refinanzierungsgeschäft) anzukündigen - die Details zu Finanzierungskosten, Limits usw. werden später am heutigen Tag veröffentlicht. Darüber hinaus wird die EZB auch neue Wirtschaftsprognosen veröffentlichen, die voraussichtlich niedrigere Werte für Wirtschaftswachstum und Inflation aufzeigen werden. Der Schlüssel wird die Zukunftsprognose im Hinblick auf eine mögliche Zinssenkung (ist es möglich, dass die EZB die Zinsen noch weiter senkt?) und gegebenenfalls eines neuen QE-Programms sein.
14:30 Uhr | USA und Kanada | Handelsdaten (April): Die im Zusammenhang mit dem Außenhandel veröffentlichten Wirtschaftsdaten sind in letzter Zeit aufgrund des zunehmenden Protektionismus viel intensiver beobachtet worden. Der Konsens vor den heutigen Daten deutet auf ein Handelsbilanzdefizit von 2,8 Mrd. CAD für Kanada und ein Defizit von 50,7 Mrd. USD für die USA hin. Neben diesen Messwerten stehen auch die Lohnstückkosten sowie die Arbeitsproduktivitätsdaten aus den USA für das erste Quartal an.
16:00 Uhr | Kanada | Ivey-EMI (Mai): Der Konsens deutet auf einen Anstieg von 55,9 auf 56,2 Punkte hin.
HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
- 10:25 Uhr | Kuroda von der BoJ
- 14:30 Uhr | EZB-Präsident Draghi
- 14:40 Uhr | Kaplan von der Fed
- 19:00 Uhr | Williams von der Fed
TRADING DAY 2019 am 21.06.2019
Wie schaffen es Trader, Gewinne zu erzielen? Auf diese Frage gibt es keine Nonplusultra-Antwort. Wie Top-Trader und Coaches an den Märkten agieren, können Sie beim XTB Trading Day 2019 LIVE miterleben. Mit dabei sind u.a. Jochen Schmidt, André Stagge, Samir Boyardan sowie das Trading-Team der ATT Trading School.
Jetzt kostenfrei anmelden
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.