Wirtschaftskalender: EZB trifft Zinsentscheid

08:55 22. April 2021

++ Europäische Märkte eröffnen voraussichtlich höher ++ EZB-Zinsentscheid im Fokus ++ Intel wird nach Börsenschluss an der Wall Street seine Ergebnisse veröffentlichen ++

Die USA konnten gestern die zweitägige Verlustserie beenden. Es wird erwartet, dass die europäischen Blue-Chip-Indizes an die gestrigen Gewinne anknüpfen und den heutigen Handel höher eröffnen.

Der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank um 13:45 Uhr ist das Schlüsselereignis des Tages. Die EZB sagte während ihrer letzten Sitzung, dass sie die Anleihekäufe im Rahmen ihres PEPP-Programms beschleunigen werde. Während die Bruttokäufe tatsächlich beschleunigt wurden, blieben die Nettokäufe in den letzten Wochen nahe dem Durchschnitt des ersten Quartals. Journalisten werden wahrscheinlich Präsidentin Lagarde während der Pressekonferenz um 14:30 Uhr dazu befragen. Abgesehen davon könnte Lagarde auch Fragen zum gestrigen BoC-Zinsentscheid über das Tapering der Anleihekäufe gestellt werden.

10:00 Uhr | Polen, Daten für März.

  • Einzelhandelsumsätze. Erwartung: +10,9% / Vorwert: -2,7% (im Jahresvergleich)
  • Bauproduktion. Erwartung: -9,4% / Vorwert: -16,9% (im Jahresvergleich)

13:45 Uhr | EZB-Zinsentscheid

14:30 Uhr | USA, Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung. Erwartung: 625 Tsd. / Vorwert: 576 Tsd.

16:00 Uhr | USA, Verkäufe bestehender Häuser für März. Erwartung: 6,18 Mio. / Vorwert: 6,22 Mio.

16:30 Uhr | EIA-Erdgasspeicher. Erwartung: 67 bcf / Vorwert: 61 bcf

Wichtige US-Ergebnisberichte

  • American Airlines (AAL.US) - vor Markteröffnung
  • American Electric Power (AEP.US) - vor Markteröffnung
  • AT&T (T.US) - vor Markteröffnung
  • Biogen (BIIB.US) - vor Markteröffnung
  • Dow (DOW.US) - vor Markteröffnung
  • Genuine Parts (GPC.US) - vor Markteröffnung
  • Intel (INTC.US) - nach Markteröffnung
  • Snap (SNAP.US) - nach Börsenschluss
  • Union Pacific (UNP.US) - vor Markteröffnung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an