09:30 · 30. Oktober 2019

Wirtschaftskalender: FOMC, Bank of Canada und viele wichtige Daten

++ GDP-Bericht aus der US-Wirtschaft soll am frühen Nachmittag veröffentlicht werden ++ Deutsches Preiswachstum wird sich voraussichtlich weiter verlangsamen ++ Bank of Canada und Federal Reserve geben heute ihre Zinssatzentscheidungen bekannt ++

13:15 Uhr I USA I ADP Nationaler Beschäftigungsbericht (Oktober): ADP wird heute Schätzungen über den Beschäftigungswandel in den USA veröffentlichen. Dies wird die letzte Kontrolle vor dem für Freitag geplanten NFP-Bericht sein. Die Werte für Oktober könnten wahrscheinlich durch den Arbeiterstreik bei General Motors beeinflusst werden. Der Marktkonsens erwartet einen Wert von 120 Tsd.

13:30 Uhr | USA | Bruttoinlandsprodukt (Q3): Die US-Wirtschaft könnte als relativ widerstandsfähig angesehen werden, aber sie hat sich auch seit Beginn des Sino-US-Handelskrieges verlangsamt. Der BIP-Bericht für das dritte Quartal kann Antworten darauf geben, ob sich die Situation weiter verschlechtert hat. Allerdings sollte man bedenken, dass dies die erste Veröffentlichung sein wird, daher wird diese in hohem Maße auf Schätzungen basieren.

14:00 Uhr | Deutschland | VPI-Inflation (Oktober): Deutschland ist die größte Volkswirtschaft des Euro-Gebiets, daher werden dessen Daten am ehesten verfolgt. Das Preiswachstum in Deutschland bleibt schwach, ist aber höher als im gesamten Euroraum. Eine Verlangsamung auf 1,1% von 1,2% im Jahresvergleich wird im Oktober prognostiziert.

15:00 Uhr | Bank of Canada (Zinsentscheidung): Im Gegensatz zur Fed wird von der Bank of Canada erwartet, dass die Zinssätze heute unverändert bleiben. Falls die kanadischen Zentralbanker beschließen, die Nominalzinsen unverändert zu lassen, und die US-Notenbank die Zinsen senkt, könnte CAD zur renditestärksten Währung unter den Hauptwährungen werden.

16:30 Uhr | DoE-Bericht (Öllagerbestände): Der gestern veröffentlichte API-Bericht zeigte einen Anstieg der Rohöllagerbestände um 0,6 Millionen Barrel, was darauf hindeutet, dass die Öllagerbestände zum vierten Mal in Folge gestiegen sind. Die Aufmerksamkeit verlagert sich nun auf den DoE-Bericht, der ebenfalls einen Rückgang der Destillat- und Benzinvorräte zeigen dürfte.

19:00 Uhr | FOMC (Zinsentscheidung): Es wird erwartet, dass die Federal Reserve heute die dritte Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt. Ein solcher Zug ist fast vollständig eingepreist und jetzt bleibt die Frage, was die Reserve als nächstes plant. Händler sollten damit rechnen, dass das Thema QE während der Pressekonferenz von Jerome Powell (Beginn um 19:30 Uhr) angesprochen wird.

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
-18:30 Uhr - Lautenschlaeger von der EZB

UNTERNEHMENSBERICHTE
- TripAdvisor (TRIP.US / ISIN: US8969452015 )
- Starbucks (SBUX.US / ISIN: US8552441094)
- Metlife (MET.US / ISIN:US59156R1086)
- McKesson (MCK.US / ISIN: US58155Q1031)
- General Electric (GE.US / ISIN: US3696041033)
- Facebook (FB.US / ISIN: US30303M1027)
- Dominion Energy (D.US / ISIN: US25746U1097)
- Apple (AAPL.US / ISIN: US0378331005)

DEAL ODER KEIN DEAL
Wann wird Großbritannien die EU verlassen? Welche möglichen Auswirkungen - aber auch Investitionsmöglichkeiten - stehen bei einem Deal oder bei keinem Deal im Raum?
Diese und weitere Fragen werden Börsenexperten und Top-Trader am Freitag, den 1. November, beim Online-Info-Event des Jahres versuchen zu beantworten - mit dabei sind u.a. Martin Goersch und André Stagge.
Jetzt kostenfrei anmelden

24. Oktober 2025, 19:04

BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fällt (24.10.2025)

24. Oktober 2025, 16:08

US Börsenstart: Börse steigt nach Inflationsdaten – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung wächst

24. Oktober 2025, 15:19

EILMELDUNG: US-PMI über den Erwartungen! 📈🔥EURUSD fällt!

24. Oktober 2025, 13:44

EILMELDUNG: US-Verbraucherpreisindex unter den Erwartungen 📈Nasdaq legt zu

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an