Wirtschaftskalender: Führungswahl in Japan

08:35 14. September 2020

++ Führungswahl der Liberaldemokratischen Partei in Japan ++ Zentralbanksitzungen in Großbritannien, Japan und den USA in dieser Woche ++

Wie üblich ist der Montag in Bezug auf die makroökonomischen Veröffentlichungen leicht. Die Händler werden ihr Augenmerk auf die Wahl des neuen japanischen Premierministers richten, wobei die Abstimmung der Partei voraussichtlich später am Tag beginnt. Es wird erwartet, dass Kabinettschef Yoshihide Suga einen komfortablen Sieg über seine beiden Rivalen - Shigeru Ishiba (ehemaliger Verteidigungsminister) und Fumio Kishida (ehemaliger Außenminister) - erringen wird. Der Führer der neuen Partei wird mit ziemlicher Sicherheit der nächste Premierminister werden und Shinzo Abe ersetzen.

Es sind jedoch auch viele interessante Veröffentlichungen für den späteren Wochenverlauf geplant. Das FOMC-Treffen ist das wichtigste Ereignis, wobei alle Augen auf die Pressekonferenz des Vorsitzenden Powell gerichtet sind, um Hinweise auf neue Konjunkturmaßnahmen und Einzelheiten über das neue durchschnittliche Inflationsziel zu erhalten. Des Weiteren werden die BoE und die BoJ ihre Zinsentscheide bekannt geben. Aus den USA werden wir folgende Berichte erhalten: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, Industrieproduktion, Einzelhandelsumsätze, Baugenehmigungen und Wohnbaubeginne. China liefert Zahlen zu folgenden Bereichen: Industrieproduktion, Einzelhandelsumsätze und Anlageinvestitionen.

Heutige Veröffentlichungen

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

11:00 Uhr | Eurozone | Industrieproduktion. Erwartung:  4.0% / Vorwert: 9,1%

22:00 Uhr | Neuseeland | Westpac-Konsumklima. Vorwert: 97,2
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an