Wirtschaftskalender: Interessante Woche liegt vor uns

08:57 11. Juli 2022
  • Die europäischen Aktienmärkte dürften niedriger eröffnen
  • Reden von BoE-Gouverneur Bailey sowie von EZB- und Fed-Mitgliedern
  • US-Verbraucherpreisindex für Juni, Zinsentscheidungen von BoC und RBNZ im weiteren Verlauf der Woche

Die europäischen Index-Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung des Handels auf dem Alten Kontinent hin. Die Stimmung ist zu Beginn der neuen Woche schwächer, nachdem Nachrichten über die sich verschlechternde Pandemie-Situation in China und eine neue Abriegelung, z.B. in Macau, aufgetaucht sind. Die schlechte Stimmung ist auch an den Rohstoffmärkten zu beobachten, wo die Energierohstoffe nachgeben. Der USD liegt unter den G10-Ländern an der Spitze.

Die Stimmung an den Märkten ist schlecht, und leider bietet der heutige Kalender keine Chance auf eine Trendwende. Für heute sind keine wichtigen Veröffentlichungen geplant. Allerdings werden die Händler am Nachmittag von einigen Zentralbankern hören, darunter BoE-Gouverneur Bailey. Apropos Großbritannien: Das Rennen um einen neuen Premierminister ist in vollem Gange, und obwohl es keinen großen Einfluss auf die allgemeine Politik haben dürfte - da die Konservativen an der Macht bleiben - ist es eines der Themen, das GBP-Händler im Auge behalten sollten. Interessanter wird es im weiteren Verlauf der Woche mit dem US-Inflationsbericht und den Zinsentscheidungen von RBNZ und BoC.

09:30 Uhr | Protokoll der Riksbank

10:00 Uhr | Italien, Einzelhandelsumsätze für Mai. Erwartung: 0,4% / Vorwert: 0,0% (im Monatsvergleich)

Zentralbanker halten Reden

  • 16:15 Uhr | BoE-Gouverneur Bailey
  • 18:30 Uhr | Nagel von der EZB
  • 20:00 Uhr | Williams von der Fed

Die wichtigsten Ereignisse im weiteren Verlauf der Woche

  • Mittwoch, 16:00 Uhr - Zinsentscheidung der Reserve Bank of New Zealand
  • Mittwoch, 14:30 Uhr - USA, Inflationsbericht für Juni
  • Mittwoch, 16:00 Uhr - Zinsentscheidung der Bank of Canada
  • Freitag, 4:00 Uhr - China, BIP-Bericht für das zweite Quartal
  • Freitag, 14:30 Uhr - USA, Einzelhandelsumsätze für Juni
  • Freitag, 16:00 Uhr - USA, Daten der University of Michigan für Juli

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an