Wirtschaftskalender: Norges Bank-Entscheidung, Anträge auf Arbeitslosenunterstützung und Philadelphia-Umfrage voraus!

09:11 17. August 2023
  • Die Kontrakte in Europa deuten auf eine niedrigere Eröffnung der Kassensitzung am Donnerstag hin
  • Die heutigen Daten umfassen die US-Arbeitslosenunterstützung und die Handelsbilanz der Eurozone

Am Donnerstag, dem vorletzten Tag der Woche, deuten die Kontrakte auf eine niedrigere Eröffnung der Kassensitzung in Europa nach einem zweiten Tag mit deutlichen Rückgängen an der Wall Street hin. Der DAX notiert 0,10% niedriger.

Der heutige Makrokalender ist relativ spärlich bestückt. Besonderes Augenmerk sollten die Anleger auf die Daten zur Zahl der Arbeitslosenunterstützung legen. Schätzungen gehen davon aus, dass die Zahl der neuen Leistungen in der vergangenen Woche auf 240k gegenüber 248k in der Vorwoche fallen wird. Diese Daten deuten auf eine leichte Abschwächung hin, jedoch könnten Messwerte über 300-400k auf einen schwächelnden Arbeitsmarkt hindeuten.

Detaillierter Kalender für den Tag, alle Angaben in deutscher Zeit:

10:00 Uhr - Norwegen, Entscheidung der Zentralbank über die Zinssätze:

  • Erwartungen: 4,00%; zuvor 3,75% - ein Anstieg um +25 Basispunkte

11:00 Uhr - Eurozone, Handelsbilanz für Juni:

  • Erwartungen 3,6 Mrd. EUR; zuvor -0,9 Mrd. EUR

14:30 Uhr - USA, Philadelphia FED-Regionalindex für August:

  • Erwartungen -10; zuvor -13,5

14:30 Uhr - USA, Ansprüche auf Arbeitslosengeld:

  • Erwartungen 240k; zuvor 248k

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an