++ OPEC-Treffen in Wien beginnt heute ++ Überarbeitete BIP-Daten für die Eurozone (Q3) ++ Endgültige US-Daten zum Auftragseingang langlebiger Güter ++
OPEC-TREFFEN
Die Mitglieder des OPEC-Kartells treffen sich heute in Wien und diskutieren darüber, ob die derzeitige Vereinbarung zur Förderkürzung von 1,2 Mio. Barrel verlängert werden soll. Eine Erweiterung ist wahrscheinlich, und die Märkte fragen sich, ob größere Kürzungen vorgenommen werden könnten. Einige Beamte sagten, dass einige Länder bereit seien, dies zu tun, aber viel wird von Saudi-Arabien abhängen. Saudi-Arabien hat weniger Öl gefördert als erwartet, warnte jedoch, dass es die Produktion über das festgelegte Niveau steigern könnte, falls andere OPEC-Mitglieder das Abkommen weiterhin nicht einhalten. Die Sitzung soll um 15:00 Uhr beginnen.
HEUTIGE DATENVERÖFFENTLICHUNGEN
- 11:00 Uhr | Eurozone | Überarbeitete BIP-Daten (Q3): Erwartung: 1,2% im Jahresvergleich
- 11:00 Uhr | Eurozone | Einzelhandelsumsätze (Oktober): Erwartung: 2%; Vorwert: 3,1%
- 14:30 Uhr | USA | Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe: Erwartung: 215 Tsd.
- 16:00 Uhr | USA | Auftragseingang langlebiger Güter (endgültige Daten für Oktober): Erwartung 0,6% im Monatsvergleich
- 16:00 Uhr | Kanada | Ivey-EMI (November): Erwartung: 49,3 Punkte; Vorwert: 48,2%
HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
- 08:40 Uhr | Floden von der Riksbank
- 11:00 Uhr | Makhlouf von der EZB
- 14:00 Uhr | Stellvertretender Gouverneur Lane der BoC
- 14:00 Uhr | Stellvertretender Gouverneur Lane der BoC
- 16:00 Uhr | Quarles von der Fed
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.