Der heutige Wirtschaftskalender enthält neben den PMI-Daten für den europäischen Bausektor und den Einzelhandelsumsätzen auch mehrere Gewinnberichte großer US-Unternehmen. Die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank steht im Mittelpunkt des Tages, wobei die Märkte keine Änderung der Zinssätze erwarten, aber gespannt auf die Äußerungen von Fed-Chef Powell zu den Inflationsrisiken durch Zölle und Anzeichen einer Konjunkturabkühlung warten. Finanzminister Scott Bessent wird ebenfalls vor dem Kongress aussagen und sich anschließend mit republikanischen Abgeordneten zur Steuerpolitik treffen, bevor er am Wochenende in der Schweiz zu Handelsgesprächen mit chinesischen Vertretern zusammenkommt.
Detaillierter Makrokalender für den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen08:00 - Deutsche Industrieaufträge im Monatsvergleich (Apr)
- Deutsche Industrieaufträge im Monatsvergleich (Apr): Prognose 1,3 % gegenüber zuvor 0,0 %
08:45 - Französische Daten
- Französische Handelsbilanz SA (März): Zuvor -7,87 Mrd.
- Französische Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft im Quartalsvergleich (Q1): Zuvor -0,3 %
- Französische Leistungsbilanz (März): Zuvor -1,9 Mrd.
09:30 - Italienischer Bau-PMI (Apr)
- Italienischer Bau-PMI (Apr): Zuvor 52,4
09:30 - Französischer Bau-PMI (Apr)
- Französischer Bau-PMI (Apr): Zuvor 43,8
09:30 - Eurozone Bau-PMI (Apr)
- Eurozone Bau-PMI (Apr): Zuvor 44,8
09:30 - Deutscher Bau-PMI (Apr)
- Deutscher Bau-PMI (Apr): Zuvor 40,3
10:00 - Italienische Einzelhandelsumsätze (März)
- Italienische Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich (März): Prognose 0,2 % gegenüber 0,10 % zuvor
- Italienische Einzelhandelsumsätze NSA im Jahresvergleich (März): Zuvor -1,50 %
10:30 - Britischer Bau-PMI (Apr)
- Britischer Bau-PMI (Apr): Prognose 46,0 gegenüber 46,4 zuvor
11:00 - Einzelhandelsumsätze in der Eurozone (März)
- Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im Jahresvergleich (März): Prognose 1,6 % gegenüber zuvor 2,3
- Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im Monatsvergleich (März): Prognose -0,1 % gegenüber zuvor 0,3
13:00 – US-MBA-Hypothekenanträge
- US-MBA-Hypothekenanträge: Prognose k. A. gegenüber zuvor -4,2
- US-MBA-Hypothekenzinsen für 30 Jahre: Prognose k. A. gegenüber zuvor 6,89
16:00 – US-Finanzminister Bessent sagt vor dem Kongress aus
16:30 – EIA-Rohöl
- EIA-Rohölvorräte: Prognose -1,858 Mio. gegenüber zuvor -2,696 Mio.
- EIA-Benzinvorräte: Prognose -1,2 Mio. gegenüber zuvor -4,003 Mio.
- EIA-Destillatvorräte: Prognose -0,116 Mio. gegenüber zuvor 0,937 Mio.
- EIA-Rohölvorräte in Cushing: Prognose k. A. gegenüber zuvor 0,682 Mio.
18:00 – Bessent trifft sich mit GOP zu Steuerfragen
20:00 – FOMC-Zinsbeschluss
20:00 – US-Zinsentscheidung
- US-Zinsentscheidung: Prognose 4,5 % gegenüber zuvor 4,5
20:30 – FOMC-Pressekonferenz mit Vorsitzender Powell
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln

- Weltweite Aktien handeln, ohne an hohe Ordergebühren denken zu müssen!
- XTB streicht die Orderkommisionen kompett *für monatliche Handelsumsätze bis 100.000 Euro!
- Alle Details hier - Handeln auch Sie mit XTB kommissi
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.