Wirtschaftskalender: Ruhiger Start in die „Arbeitsmarkwoche“ 🔎

09:27 28. April 2025

Wir starten relativ ruhig in die Woche. Für heute stehen keine wichtigen makroökonomischen Meldungen an. Im weiteren Verlauf der Woche werden wir jedoch unter anderem am Mittwoch und Freitag Arbeitsmarktdaten aus den USA erfahren.
Darüber hinaus ist derzeit die Berichtssaison an der Wall Street in vollem Gange. Diese Woche wird die Aufmerksamkeit der Anleger auf Technologieunternehmen wie Microsoft, Meta, Apple und Amazon gerichtet sein, die ihre Finanzberichte veröffentlichen werden. Besonders interessant könnten die Prognosen für die kommenden Quartale in der neuen unsicheren wirtschaftlichen Realität sein.

Detaillierter Makrokalender für den Tag:

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

Montag, 28. April:

  • 15:30 Uhr – Kanada, Großhandelsdaten

Dienstag, 29. April:

  • Showa-Tag – kein Handelstag in Japan
  • 09:00 Uhr – Deutschland, GfK-Konsumklima für Mai
  • 10:00 Uhr – Spanien, VPI und harmonisierter HIVPI-Inflationsdaten für April, BIP-Daten für das 1. Quartal
  • 15:30 Uhr – USA, Außenhandelsbilanzdaten für März
  • 17:00 Uhr – USA, Verbrauchervertrauensindex des Conference Board, JOLTS-Umfrage zu Stellenangeboten

Mitwoch, 30. April:

  • 03:50 Uhr – Japan, Industrieproduktionsdaten für März
  • 04:30 Uhr – Australien, CPI-Inflationsdaten für das 1. Quartal
  • 04:30 Uhr – China, PMI-Daten für April
  • 09:00 Uhr – Deutschland, Einzelhandelsumsätze für März
  • 10:45 Uhr – Frankreich, CPI-Inflationsdaten für April
  • 11:00 Uhr – Deutschland, BIP-Daten für das 1. Quartal
  • 11:00 Uhr – Polen, CPI-Inflationsdaten für April
  • 12:00 Uhr – Eurozone, BIP-Daten für das 1. Quartal
  • 15:00 Uhr – Deutschland, CPI-Inflationsdaten für April
  • 15:15 Uhr – USA, ADP-Beschäftigungsdaten für April
  • 15:30 Uhr – USA, BIP-Daten für das 1. Quartal
  • 17:00 Uhr – USA, PCE-Inflationsdaten für April
  • 17:30 Uhr – USA, EIA-Ölvorräte

Donnerstag, 1. Mai – Tag der Arbeit:

  • Feiertag – EU, China
  • 06:00 Uhr – Japan, Zinsentscheidung der BoJ
  • 15:30 Uhr – USA, Arbeitslosenanträge
  • 16:45 Uhr – USA, PMI-Daten für April
  • 17:00 Uhr – USA, ISM-Daten für das verarbeitende Gewerbe für April
  • 17:30 Uhr – USA, EIA-Gasvorräte

Freitag, 2. Mai:

  • Kein Handelstag - China
  • PMI-Daten aus Europa
  • 11:00 Uhr - Eurozone, PMI-Daten für April
  • 12:00 Uhr - Eurozone, CPI-Inflationsdaten
  • 15:30 Uhr - USA - Arbeitsmarkt- und NFP-Daten für April
  • 17:00 Uhr - USA, Aufträge für Anlageinvestitionen für März

Kalender für die Veröffentlichung der Finanzergebnisse:

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an