Wirtschaftskalender: Ruhiger Start in eine datenintensive Woche

08:35 13. September 2021

++ Europäische Indizes werden voraussichtlich höher eröffnen ++ US-Einzelhandelsumsätze und VPI-Daten in dieser Woche ++ VPI-Berichte aus Kanada und dem Vereinigten Königreich ++

Die Futures-Märkte deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der heutigen Kassasitzung für die wichtigsten europäischen Indizes hin. Asiatische Aktien handelten heute aufgrund von Nachrichten über weitere Maßnahmen der chinesischen Behörden, die sich gegen Technologieunternehmen richten, schwächer. Es sieht jedoch so aus, als ob dieser Ausverkauf auf Asien beschränkt war. Der Wirtschaftskalender ist für heute leer, aber es gibt eine ganze Reihe von Daten, die man beim Handel im späteren Verlauf der Woche im Auge behalten sollte. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der für Dienstag bis Freitag anstehenden Veröffentlichungen.

Dienstag

  • 08:00 Uhr - Großbritannien, Arbeitsmarktbericht für Juli
  • 14:30 Uhr - USA, VPI für August
  • 22:40 Uhr - USA, API-Bericht zu Ölvorräten

Mittwoch

  • 16:00 Uhr - China, monatliche Daten für August (Einzelhandelsumsatz, Industrieproduktion)
  • 08:00 Uhr - Großbritannien, VPI für August
  • 14:30 Uhr - Kanada, VPI für August
  • 16:30 Uhr - DOE-Bericht zu Ölvorräten

Donnerstag

  • 14:30 Uhr - USA, Einzelhandelsumsätze für August

Freitag

  • 16:00 Uhr - USA, Verbrauchervertrauen der University of Michigan für September

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an