Diese Woche wird von der Entscheidung der Fed über die Zinssätze in den USA geprägt sein. Bevor die Anleger jedoch am Mittwoch die Entscheidung der amerikanischen Zentralbank erfahren, gibt es mehrere Veröffentlichungen zur Wirtschaftsaktivität in den USA. Die wichtigste Veröffentlichung heute sind zweifellos die Einzelhandelsumsätze für Februar, die im Januar unerwartet um 0,9 % gesunken sind, was hauptsächlich auf das kalte Wetter zurückzuführen ist, das von unnötigen Einkaufstouren abhielt.
Detaillierter Makrokalender für den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
02:00 Uhr, China – Arbeitsmarktdaten für Februar:
- Arbeitslosenquote in China: aktuell 5,4 %; Prognose 5,1 %; zuvor 5,1 %;
02:00 Uhr, China – Einzelhandelsumsätze Daten für Februar:
- Einzelhandelsumsätze in China, Jahr bis dato: aktuell 2,98 % im Jahresvergleich; zuvor 3,48 %;
- Einzelhandelsumsätze: aktuell 4,0 % YoY; Prognose 3,8 % im Jahresvergleich; zuvor 3,7 %;
02:00 Uhr, China - Daten zur Industrieproduktion für Februar:
- Industrieproduktion in China, Jahresbeginn bis dato: aktuell 5,9 % im Jahresvergleich; zuvor 5,8 %;
- Industrieproduktion: aktuell 5,9 % im Jahresvergleich; Prognose 5,3 %; zuvor 6,2 % ;
02:00 Uhr, China - Daten zu Anlageinvestitionen für Februar:
- aktuell 4,1 % im Jahresvergleich; Prognose 3,2 %; zuvor 3,2 %;
12:15 Uhr, Deutschland - Rede von Mauderer von der Deutschen Bundesbank
12:15 Uhr, Kanada - Daten zum Immobilien- und Bausektor für Februar:
- Wohnungsbaubeginne: Prognose 246,0 Tsd.; zuvor 239,7 Tsd.;
12:30 Uhr, Kanada - Käufe ausländischer Wertpapiere für Januar:
- Prognose 17,44 Mrd.; zuvor 14,37 Mrd.;
12:30 Uhr, USA - Einzelhandelsumsätze für Februar:
- Einzelhandelsumsätze: zuvor 4,20 % im Jahresvergleich;
- Einzelhandelsumsätze: Prognose 0,6 % im Monatsvergleich; zuvor -0,9 % im Monatsvergleich;
- Einzelhandelsumsätze unter Kontrolle: zuvor -0,8 % im Monatsvergleich;
- Einzelhandelsumsätze im Kerngeschäft: Prognose 0,3 % im Monatsvergleich; zuvor -0,4 % im Monatsvergleich;
12:30 Uhr, Vereinigte Staaten - EIA-Bericht für Februar:
- Einzelhandelsumsätze ohne Benzin/Autos: zuvor -0,5 % im Monatsvergleich;
12:30 Uhr , Vereinigte Staaten – Daten zur Industrieproduktion für März:
- Produktionsindex der New York Fed: Prognose -1,90; zuvor 5,70;
13:00 Uhr , Polen – Inflationsdaten für Februar:
- Kern-VPI: zuvor 4,0 % im Jahresvergleich;
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.