Wirtschaftskalender: Tag der EMIs

09:05 24. Juli 2019

++ Vorläufige EMIs aus den wichtigsten europäischen Volkswirtschaften ++ EMIs und Immobilienmarktdaten aus den USA ++ Wöchentlicher DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen ++

EMIs aus Europa (Juli) | Frankreich (9:15 Uhr) | Deutschland (9:30 Uhr) | Eurozone (10:00 Uhr): Die Erwartungen vor den heutigen Messwerten sind eher gering, da im Falle des französischen oder deutschen Fertigungssektors niemand eine wesentliche Erholung erwartet. Dies gilt auch für die Daten für den Dienstleistungssektor. Ungeachtet der Erwartungen besteht kein Zweifel daran, dass das heutige EMI-Update für Juli im Hinblick auf die EZB-Sitzung am Donnerstag von bemerkenswerter Bedeutung sein könnte. Wenn die Unternehmen die jüngste Ankündigung der EZB ernst nehmen, könnte man bei der Stimmungslage mit einer gewissen Verbesserung rechnen.

15:45 Uhr | USA | Vorläufige EMIs (Juli): Eine Zinssenkung beim Fed-Treffen nächste Woche wird bereits als selbstverständlich angesehen, aber die heutigen Daten könnten die Erwartungen an eine „große” Zinssenkung (50 Basispunkte) verringern. Beim Wert für das verarbeitende Gewerbe sieht der Konsens eine leichte Erholung von 50,6 auf 51 Punkte vor, während das Pendant für den Dienstleistungssektor von 51,5 auf 51,6 Punkte steigen sollte.

16:00 Uhr | USA | Verkäufe neuer Häuser (Juni): Die Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser für Juni enttäuschten, sodass der Konsens von 659 Tsd. für die Verkäufe neuer Häuser ebenfalls schwer zu übertreffen sein könnte.

16:30 Uhr | USA | DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen: Die API-Schätzungen deuteten auf einen massiven Rückgang von 11 Mio. Barrel hin, sodass die Marktteilnehmer sicherlich mit einem größeren Lagerabbau rechnen als es der offizielle Bloomberg-Konsens (4,4 Mio. Barrel) vorsieht. Andererseits zeigte der API-Bericht auch einen enormen Anstieg der Benzinvorräte um 4,4 Mio. Barrel - der größte seit Januar.

DÜRRE IN EUROPA?
Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten?
In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein. Dazu erhalten Sie außerdem den exklusiven BREXIT-Report.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an