Wirtschaftskalender: US-Bericht zu Einzelhandelsumsätzen

09:40 17. März 2020

++ Maßnahmen der Regierungen verbessern die Marktstimmung ++ US-Daten zum Einzelhandel am frühen Nachmittag ++

Die US-Futures sind nach einer der schwächsten Sitzungen in der Geschichte über Nacht stark angestiegen. Die Stimmung konnte sich durch die Maßnahmen der Regierungen, die die Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs mildern sollen, verbessern. Nachdem der französische Finanzminister gesagt hat, dass das Land ein Konjunkturpaket in Höhe von 45 Milliarden Euro vorlegen werde, könnte sich die gute Stimmung auch auf den europäischen Handel ausdehnen. An anderer Stelle wächst die Erwartung, dass die Vereinigten Staaten umfangreiche fiskalische Impulse ankündigen werden. An der Datenfront ist der Bericht zu den US-Einzelhandelsumsätzen der wichtigste Punkt im Kalender. Das Update könnte allerdings ignoriert werden, da die Auswirkungen des Coronavirus nicht berücksichtigt werden.

Sitzung in Europa und den USA

10:30 Uhr | Großbritannien | Arbeitsmarktbericht für Januar.

11:00 Uhr | Deutschland | ZEW-Konjunkturerwartungen für März. Erwartung: -26,4 Punkte / Vorwert: 8,7 Punkte.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

13:30 Uhr | Kanada | Industrieumsätze für Januar. Erwartung: -0,5% / Vorwert: -0,7% (jeweils im Monatsvergleich).

13:30 Uhr | USA | Einzelhandelsumsätze für Februar. Der Bericht über die US-Einzelhandelsumsätze steht normalerweise ganz oben auf der Tagesordnung. Der Ausbruch des Coronavirus hat jedoch einiges verändert, und Daten, die die Auswirkungen nicht erfassen, sind für Anleger wenig bis gar nicht wertvoll. Der heutige Bericht bezieht sich auf den Februar, sodass keine größeren Auswirkungen zu erwarten sind. Sowohl die Headline als auch der Kernwert sollten einen Anstieg von 0,2% im Monatsvergleich aufzeigen.

14:15 Uhr | USA | Industrieproduktion für Februar. Erwartung: -0,1% / Vorwert: 0,1% (jeweils im Monatsvergleich).

- 21:40 Uhr | API-Bericht zu Rohöllagerbeständen. Erwartung: +2,9 Mio. Barrel / Vorwert: +6,4 Mio. Barrel.

Heutige Zentralbankreden

- 11:00 Uhr | Rehn von der EZB
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an