++ Schwedischer Einzelhandelsumsatz ++ US-BIP dürfte sich leicht beschleunigen ++ Endgültige Verbraucherdaten der Uni-Michigan am Nachmittag ++
9:30 Uhr | Schweden | Einzelhandelsumsätze: Angesichts dessen, was die Riksbank gestern tat, könnte man davon ausgehen, dass eingehende makroökonomische Veröffentlichungen aus Schweden weniger wichtig sind. Ohne solide Daten wird es jedoch keine Gespräche über eine Zinserhöhung geben, daher sollte der heutige Bericht zu den Einzelhandelsumsätzen nicht ignoriert werden. Der Konsens sieht für März einen Anstieg von 0,2% im Monatsvergleich vor, unverändert gegenüber Februar.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen14:30 Uhr | USA | BIP-Daten: Die vor einer Woche veröffentlichten US-Einzelhandelsdaten deuteten auf eine Belebung der Konsumausgaben zum Ende des Quartals hin. Darüber hinaus fiel auch die gestrige Veröffentlichung zum Auftragseingang langlebiger Güter für März besser aus als erwartet. Dennoch könnte die Stilllegung der Regierung das Wachstum im ersten Quartal 2019 etwas bremst haben. Der heutige Bericht könnte hier mehr Erkenntnisse liefern, wenn die erwähnte Stilllegung wesentliche Auswirkungen auf das Wachstum gehabt haben sollte. Der Konsens prognostiziert 2,3% im Quartalsvergleich, gegenüber 2,2% (annualisiert).
16:00 Uhr | USA | Verbrauchervertrauen der Uni-Michigan (April): Es wird der endgültige Bericht sein, daher sollten die Auswirkungen auf die Märkte eher verhalten sein. Es sei daran erinnert, dass die vorläufigen Daten im Vergleich zum März einen leichten Rückgang verzeichneten. Im Großen und Ganzen bleibt der US-Konsum der stärkste Punkt in der US-Wirtschaft und dieser Trend könnte sich in den kommenden Monaten fortsetzen. Die Erwartungen deuten auf keine wesentliche Veränderung hin. Darüber hinaus werden auch umfragebasierte Inflationserwartungen veröffentlicht.
Heutige Unternehmensberichte:
- 07:00 Uhr | Safran (SAF.FR / ISIN: FR0000073272)
- 07:00 Uhr | Signify (LIGHT.NL / ISIN: NL0011821392)
- 07:20 Uhr | Air Liquide (AI.FR / ISIN: FR0000120073)
- 07:30 Uhr | Daimler (DAI.DE / WKN: 710000)
- 07:30 Uhr | Sanofi (SAN.FR / ISIN: FR0000120578)
- 07:30 Uhr | Renault (RNO.FR / ISIN: FR0000131906)
- 07:30 Uhr | KPN (KPN.NL / ISIN: NL0000009082)
- 08:00 Uhr | Puma (PUM.DE / WKN: 696960)
- 08:00 Uhr | AstraZeneca (AZN.UK / ISIN: GB0009895292)
- 08:00 Uhr | Royal Bank of Scotland (RBS.UK / ISIN: GB00B7T77214)
- 08:00 Uhr | Total (FP.FR / ISIN: FR0000120271)
- 08:00 Uhr | Fortum (FORTUM.FI / ISIN: FI0009007132)
- 08:30 Uhr | Continental (CON.DE / WKN: 543900)
- 10:00 Uhr | Bayer (BAYN.DE / WKN: BAY001)
- 10:00 Uhr | Merck (MRK.DE / WKN: 659990)
- 10:00 Uhr | Gea (G1A.DE / WKN: 660200)
- 14:00 Uhr | Exxon Mobil (XOM.US / ISIN: US30231G1022)
- 14:30 Uhr | Chevron (CVX.US / ISIN: US1667641005)
- 15:00 Uhr | RTL Group (RRTL.DE / WKN: 861149)
DOPPELTE WEBINAR-POWER AM FREITAG
Marktkompetenz in doppelter Ausführung: Begleiten Sie Andreas Mueller ab 15:15 Uhr beim Börsen-Radar 1515 während der Eröffnung der US-Märkte und analysieren Sie im Anschluss gemeinsam mit Ritschy Dobetsberger ab 17:00 Uhr bei Finanzen am Freitag die interessantesten Aktien und Märkte.
Jetzt kostenfrei anmelden
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.