Wirtschaftskalender: US-Daten zur Inflation und zu den Erstanträgen

09:18 13. April 2023
  • Europäische Indizes dürften unverändert eröffnen
  • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Erzeugerpreise
  • EIA-Bericht wird voraussichtlich einen Anstieg der US-Erdgasvorräte zeigen

Die Futures-Märkte deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung der heutigen Sitzung für die wichtigsten europäischen Aktienindizes hin. Vorausgegangen war ein eher schwacher asiatischer Handelstag, an dem die meisten regionalen Indizes niedriger notierten. Der AUD ist die am besten abschneidende Hauptwährung, nachdem die Arbeitsmarktdaten für März besser als erwartet ausgefallen waren. Das GBP verlor etwas an Boden, nachdem die britischen BIP-Daten für Februar ein mangelndes Wachstum (0,0% im Monatsvergleich) gegenüber einem erwarteten Wachstum von 0,2% zeigten. Die endgültigen deutschen VPI-Daten für März wurden heute Morgen ebenfalls veröffentlicht, aber da sie die vorläufigen Schätzungen bestätigten, kam es zu keinen größeren Marktreaktionen.

Der Wirtschaftskalender für den heutigen Tag bietet einige zweitrangige Daten aus Europa und den Vereinigten Staaten. Am Vormittag werden den Händlern die Daten zur Industrieproduktion aus Italien und dem Euroraum vorgelegt, gefolgt von den US-Daten zur Inflation und zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung am frühen Nachmittag. Erdgashändler werden auf den EIA-Bericht gespannt sein, da dieser voraussichtlich den zweiten Bestandsaufbau seit Jahresbeginn ausweisen wird, was darauf hindeutet, dass sich die Heizsaison in den Vereinigten Staaten dem Ende zuneigt.

10:00 Uhr | Italien, Industrieproduktion für Februar. Erwartung: 0,4% / Vorwert: -0,7% (im Monatsvergleich)

11:00 Uhr | Eurozone, Industrieproduktion für Februar. Erwartung: 0,9% / Vorwert: 0,7% (im Monatsvergleich)

14:30 Uhr | USA, EPI für März.

Headline. Erwartung: 3,0% / Vorwert: 4,6% (im Jahresvergleich)

Kernrate. Erwartung: 3,4% / Vorwert: 4,4% (im Jahresvergleich)

14:30 Uhr | USA, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Erwartung: 230.000 / Vorwert: 228.000

16:30 Uhr | EIA-Bericht über die US-Erdgaslager. Erwartung: +25 bcf / Vorwert: -23 bcf

Reden der Zentralbanker

13:45 Uhr | EZB Nagel

15:00 Uhr | BoC-Gouverneur Macklem

15:00 Uhr | BoE Pill

20:00 Uhr | EZB Nagel

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads für DAX, Nasdaq und Indizes

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an