Europäische Märkte eröffnen höher; US-Index-Futures verzeichnen leichte Gewinne
- Europäische Daten und der US-amerikanische ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe für Februar stehen im Mittelpunkt
- Vorläufige VPI-Inflation der Eurozone für Februar wird voraussichtlich von 2,5 % im Januar auf 2,3 % im Jahresvergleich sinken; Kerninflation wird voraussichtlich von 2,7 % auf 2,5 % sinken
- Endgültige PMI-Werte für Februar aus der Eurozone, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Italien etwas höher als erwartet
Detaillierter Makrokalender für den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen9:55 Uhr – Deutschland Final Manufacturing PMI (Februar): 46,5 Erwartet: 46,1 (unverändert)
10:00 Uhr – Eurozone Final Manufacturing PMI (Februar): 47,6 Erwartet: 47,3 (unverändert)
10:30 Uhr – UK Final Manufacturing PMI (Februar): Erwartet: 46,4 (unverändert)
11:00 Uhr – Eurozone Vorläufige VPI-Inflation (Februar):
- YoY: 2,3 % vs. 2,5 % zuvor
- MoM: 0,4 % vs. -0,3 % zuvor
- Kern-VPI YoY: 2,5 % vs. 2,7 % zuvor
15:45 Uhr – USA Final Manufacturing PMI (Februar): Erwartet 51,6 (unverändert)
16:30 Uhr – ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA (Februar): 50,8 gegenüber 50,9 im Vormonat
- Preise: Erwartet 56,3 gegenüber 54,9 im Vormonat
- Auftragseingänge: Erwartet 54,6 gegenüber 55,1 im Vormonat
- Beschäftigung: Erwartet 50,1 gegenüber 50,3 im Vormonat
Reden von Zentralbankern
16:00 Uhr – EZB-Buch
18:35 Uhr – Fed-Musalem
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:
