- Europäische Indizes dürften niedriger eröffnen
- Weitere Runde der Russland-Ukraine-Gespräche
- US-Inflationsdaten für Februar, API-Bericht zu den Ölvorräten
Die Futures-Märkte deuten auf eine schwächere Eröffnung der europäischen Kassasitzung heute hin. Die Stimmung wurde durch den Anstieg der Renditen belastet, der die US-Tech-Aktien gestern nach unten drückte. Aktien aus China wurden ebenfalls stark verkauft, nachdem das Land einen weiteren Anstieg der neuen Covid-Fälle gemeldet hatte. Die DE30-Futures handeln rund 200 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs.
Für heute stehen keine wichtigen makroökonomischen Daten auf dem Programm, aber einige Messwerte sind auf jeden Fall beachtenswert. Die EPI-Daten für Februar werden um 13:30 Uhr bekannt gegeben. Zu beachten ist, dass diese Veröffentlichung einen Tag vor der Veröffentlichung der VPI-Daten und der FOMC-Sitzung erfolgt! Außerdem werden die Anleger mit den ZEW-Konjunkturerwartungen und dem API-Bericht über die Ölvorräte bedient. Es wird erwartet, dass der ZEW-Index aufgrund der durch den Krieg in der Ukraine verursachten Unsicherheit einbricht. Zu guter Letzt wird für heute eine weitere Runde der Russland-Ukraine-Gespräche erwartet.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen10:00 Uhr | Polen, VPI für Februar. Erwartung: 8,1% / Vorwert: 9,2% (im Jahresvergleich)
11:00 Uhr | Eurozone, Industrieproduktion für Januar. Erwartung: -0,5% / Vorwert: 1,6% (im Jahresvergleich)
11:00 Uhr | Deutschland, ZEW-Konjunkturerwartungen für März. Erwartung: 10,5 / Vorwert: 54,3
13:15 Uhr | Kanada, Wohnbaubeginne für Februar. Erwartung: 234.000 / Vorwert: 230.800
13:30 Uhr | USA, New York Empire State Index für März. Erwartung: 7,2 / Vorwert: 3,1
13:30 Uhr | USA, EPI für Februar (im Jahresvergleich).
- Headline. Erwartung: 10,0% / Vorwert: 9,7%
- Kernrate. Erwartung: 8,7% / Vorwert: 8,3%
21:40 Uhr | API-Bericht zu den US-Rohöllagerbeständen. Erwartung: -0,9 Mio. Barrel
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.