Die heutigen Wirtschaftsveröffentlichungen werden genau beobachtet, da die Märkte mit den eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China und dem globalen Marktabverkauf zurechtkommen müssen. Da die asiatischen Aktienkurse einbrechen und die Technologieaktien nach dem Rückgang von Nvidia unter Druck stehen, werden sich die Anleger auf den entscheidenden PCE-Inflationsbericht konzentrieren, der die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Fed beeinflussen könnte. Die europäischen Wirtschaftsdaten, darunter die Zahlen aus Frankreich und Deutschland, werden Aufschluss über die wirtschaftliche Gesundheit der Region geben, während die britischen Wohnungsdaten höher ausfielen als erwartet. Die Kommentare der Zentralbank könnten in dem volatilen Handelsumfeld zusätzliche Orientierung bieten.
Detaillierter Makrokalender für den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen08:00 - UK-Wohnungsdaten
- UK Nationwide HPI (im Jahresvergleich) (Feb): 3,9 % tatsächlich gegenüber 3,4 % erwartet gegenüber 4,1 % zuvor
- UK Nationwide HPI (im Monatsvergleich) (Feb): 0,4 % tatsächlich gegenüber 0,2 % erwartet gegenüber 0,1 % zuvor
08:00 - Deutsche Einzelhandelsumsätze
- Einzelhandelsumsätze in Deutschland (im Monatsvergleich) (Jan.): 3,5 % tatsächlich gegenüber 0,4 % erwartet gegenüber -1,6 % zuvor
08:45 - Französische Wirtschaftsindikatoren
- Französische Konsumausgaben (im Monatsvergleich) (Jan.): -0,6 % erwartet gegenüber 0,7 % zuvor
- Französisches BIP (im Vergleich zum Vorquartal) (Q4): -0,1 % erwartet gegenüber 0,4 % zuvor
- Französisches BIP (im Jahresvergleich) (Q4): 0,7 % erwartet gegenüber 1,2 % zuvor
- Französischer VPI (im Monatsvergleich) (Feb): 0,5 % erwartet gegenüber 0,2 % zuvor
- Französischer HVPI (im Monatsvergleich) (Feb): 0,3 % erwartet gegenüber -0,2 % zuvor
09:00 - Schweizer Wirtschaftsindikatoren
- Schweizer KOF-Frühindikatoren (Februar): 101,9 erwartet gegenüber 101,6 zuvor
09:55 - Deutscher Arbeitsmarkt
- Veränderung der deutschen Arbeitslosigkeit (Februar): 14.000 erwartet gegenüber 11.000 zuvor
- Deutsche Arbeitslosenquote (Februar): 6,2 % erwartet gegenüber 6,2 % zuvor
14:00 - Deutsche Inflation
- Deutscher VPI (im Monatsvergleich) (Februar): 0,4 % erwartet gegenüber -0,2 % zuvor
- Deutscher VPI (im Jahresvergleich) (Februar): 2,3 % erwartet gegenüber 2,3 % zuvor
14:30 Uhr – Kanadisches BIP
- Kanadisches BIP (im Quartalsvergleich) (4. Quartal): 1,9 % im Jahresvergleich erwartet gegenüber 1,0 % zuvor
- Kanadisches BIP (im Monatsvergleich) (Dez.): 0,2 % erwartet gegenüber -0,2 % zuvor
14:30 Uhr - US-PCE-Inflation
- US-Kern-PCE-Preisindex (im Monatsvergleich) (Jan.): 0,3 % erwartet gegenüber 0,2 % zuvor
- US-Kern-PCE-Preisindex (im Jahresvergleich) (Jan.): 2,6 % erwartet gegenüber 2,8 % zuvor
- US-PCE-Preisindex (im Monatsvergleich) (Jan.): 0,3 % erwartet gegenüber 0,3 % zuvor
- US-PCE-Preisindex (im Jahresvergleich) (Jan.): 2,5 % erwartet gegenüber 2,6 % zuvor
- US-Einzelhandelsumsätze (im Monatsvergleich) (Jan.): 0,2 % erwartet gegenüber 0,7 % zuvor
- US-Warenhandelsbilanz (Jan.): -116,90 Mrd. USD erwartet gegenüber -122,01 Mrd. USD zuvor
15:45 - US-Chicago-Einkaufsmanagerindex
- US-Chicago-Einkaufsmanagerindex (Feb.): 40,5 erwartet gegenüber 39,5 zuvor
16:30 Uhr – Prognose des US-BIP
- US Atlanta Fed GDPNow (Q1): 2,3 % erwartet gegenüber 2,3 % zuvor
19:00 Uhr – US-Energiesektor
- US Baker Hughes Oil Rig Count: Zuvor 488
- US Baker Hughes Total Rig Count: Zuvor 592
21:30 Uhr – CFTC-Positionsdaten
- CFTC-Währungsspekulative Nettopositionen (GBP, AUD, EUR, BRL)
- CFTC-Rohstoffspekulative Nettopositionen (Rohöl, Gold)
- CFTC-Indexspekulative Nettopositionen (Nasdaq 100, S&P 500)
Reden der Zentralbanker
08:00 - Bank of England
- MPC Mitglied Ramsden
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade!

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.