- Europa wird am Dienstag leicht schwächer eröffnen
- US-Verbrauchervertrauen für April
- Weitere regionale Konjunkturdaten aus den USA - Richmond Index
- Zinsentscheidung in Ungarn
Dear Dienstagshandel in Europa wird voraussichtlich schwächer starten. Die schlechtere Stimmung auf dem europäischen Markt könnte auf größere Rückgänge an den asiatischen Märkten zurückzuführen sein, wo chinesische Indizes wie CHNCOMP und HKComp mehr als 1% verlieren. Der Dollar verliert gegenüber anderen Währungen leicht an Wert, wobei EURUSD sich der Marke von 1,1055 nähert.
Der Wirtschaftskalender für den heutigen Tag ist leicht, abgesehen vom Index des Conference Board für April. Der Index wird mehr Informationen über die aktuelle Einschätzung und die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich der zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen liefern. Ein höherer Wert könnte darauf hindeuten, dass das Verbrauchervertrauen weiterhin hoch ist. Heute werden die Anleger auch mehr über die regionale Konjunkturlage (Richmond-Index) in den USA erfahren, nachdem am Freitag und am heutigen Montag schwächere Werte veröffentlicht wurden.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn Europa wird die ungarische Zentralbank über die Zinssätze entscheiden. Analysten zufolge wird der Währungsrat den Leitzins bei 13% belassen.
Wirtschaftskalender:
14:00 Uhr | Ungarn, Zinsentscheidung.
Aktueller Zinssatz: 13,0%, Erwartet: 13,0%, Vorher: 13,0%
16:00 Uhr | USA, Richmond Manufacturing Index April.
Erwartet: 4, Vorher: -5
16:00 Uhr | USA, Verkäufe neuer Häuser.
Erwartet: 630, Vorher: 640.000
16:00 Uhr | USA, Verbrauchervertrauen.
Erwartet: 104,2, Vorher: 104
22:40 Uhr | USA, Rohölvorräte, wöchentliche Veränderung.
Erwartet: -1,6 Mio. Barrel, Vorher: -2,67 Mio. Barrel
Reden der Zentralbanker
10:00 Uhr | EZB Enria
Quartalszahlen von der Wall Street
Verizon Communications (VZ.US) - vor der Markteröffnung
3M (MMM.US) - vor der Markteröffnung
Dow (DOW.US) - vor der Markteröffnung
McDonald's (MCD.US) - vor der Markteröffnung
Alphabet (GOOGL.US) - nach Börsenschluss
Microsoft (MSFT.US) - nach Börsenschluss
Microsoft (MSFT.US) - nach Börsenschluss
Visa (V.US) - nach Börsenschluss
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- Über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.