08:33 · 24. Oktober 2025

Wirtschaftskalender: Verspäteter US-Verbraucherpreisindexbericht wird heute veröffentlicht 📌

Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
  • Schwerpunkt auf dem verspäteten US-Verbraucherpreisindex für September

Der Wirtschaftskalender für diesen Freitag ist außergewöhnlich wichtig. Im Mittelpunkt steht der mit Spannung erwartete US-VPI-Bericht (Inflationsdaten) für September, dessen Veröffentlichung sich aufgrund des US-Regierungsstillstands verzögert hat. Außerdem stehen vorläufige PMI-Daten (Einkaufsmanagerindizes) aus Europa und den USA auf dem Programm – allesamt potenzielle Marktbeweger für die Börse heute.

Hintergrund: Verzögerte VPI-Veröffentlichung in den USA

Die US-Regierung befindet sich inzwischen in der vierten Woche des Shutdowns, wodurch viele Behörden, darunter das Bureau of Labor Statistics (BLS), im Stillstand verharren. Das BLS ist verantwortlich für zentrale makroökonomische Daten wie Arbeitsmarktzahlen und Inflationsraten. Aufgrund der hohen Relevanz der VPI-Daten hat die Behörde jedoch angekündigt, die Veröffentlichung nachzuholen.

Für die US-Notenbank (Federal Reserve) ist der heutige Bericht entscheidend, da nächste Woche die Zinsentscheidung ansteht. Eine höhere Inflation könnte die Märkte auf eine restriktivere Geldpolitik einstellen – mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Börse heute.

📊 Überblick – Wichtige Termine im heutigen Wirtschaftskalender

(alle Angaben in deutscher Zeit) 

09:15 Uhr, Frankreich – PMI-Daten (Oktober):

  • HCOB France Services PMI: Prognose 48,7; vorher 48,5

  • HCOB France Manufacturing PMI: Prognose 48,2; vorher 48,2

  • HCOB France Composite PMI: vorher 48,1

09:30 Uhr, Deutschland – PMI-Daten (Oktober):

  • HCOB Germany Services PMI: Prognose 51,1; vorher 51,5

  • HCOB Germany Manufacturing PMI: Prognose 49,5; vorher 49,5

  • HCOB Germany Composite PMI: Prognose 51,6; vorher 52,0

10:00 Uhr, Eurozone – PMI-Daten (Oktober):

  • HCOB Eurozone Services PMI: Prognose 51,2; vorher 51,3

  • HCOB Eurozone Manufacturing PMI: Prognose 49,8; vorher 49,8

  • HCOB Eurozone Composite PMI: Prognose 51,0; vorher 51,2

10:30 Uhr, Vereinigtes Königreich – PMI-Daten (Oktober):

  • S&P Global Services PMI: Prognose 51,0; vorher 50,8

  • S&P Global Manufacturing PMI: Prognose 46,6; vorher 46,2

  • S&P Global Composite PMI: Prognose 50,6; vorher 50,1

11:15 Uhr, Vereinigtes Königreich – Rede von BoE-Vizegouverneur Woods


USA – Nachmittag

14:30 Uhr, USA – Inflationsdaten (September):

  • VPI (im Jahresvergleich): Prognose 3,1 %; vorher 2,9 %

  • VPI (im Monatsvergleich): Prognose 0,4 %; vorher 0,4 %

  • Core VPI (im Jahresvergleich): Prognose 3,1 %; vorher 3,1 %

  • Core VPI (im Monatsvergleich): Prognose 0,3 %; vorher 0,3 %

14:45 Uhr, Deutschland – Rede von Bundesbankpräsident Nagel

15:45 Uhr, USA – PMI-Daten (Oktober):

  • S&P Global Services PMI: Prognose 53,5; vorher 54,2

  • S&P Global Manufacturing PMI: Prognose 51,9; vorher 52,0

  • S&P Global Composite PMI: vorher 53,9

16:00 Uhr, USA – University of Michigan Inflationsbericht (Oktober):

  • Verbraucher-Erwartungen: Prognose 51,2; vorher 51,7

  • Verbraucherstimmung: Prognose 55,0; vorher 55,1

  • Aktuelle Bedingungen: Prognose 61,0; vorher 60,4

  • Inflationserwartungen 1 Jahr: Prognose 4,6 %; vorher 4,7 %

  • Inflationserwartungen 5 Jahre: Prognose 3,7 %; vorher 3,7 %


Fazit: Entscheidender Tag für Anleger und Trader

Der heutige Wirtschaftskalender liefert zahlreiche Impulse für die Börse heute. Besonders die US-Inflationsdaten und PMI-Berichte könnten die Richtung an den Aktien-, Anleihe- und Devisenmärkten bestimmen. Anleger sollten die Veröffentlichungen genau verfolgen, da sie maßgebliche Hinweise auf die nächste Zinsentscheidung der Federal Reserve und die allgemeine Marktrichtung geben.

 

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
24. Oktober 2025, 10:40

EILMELDUNG: EURGBP trotz solider PMI-Daten aus Großbritannien unverändert 🔎

24. Oktober 2025, 08:29

EILMELDUNG: Einzelhandelsumsätze in Großbritannien deutlich höher als erwartet; EURGBP fällt 📌

24. Oktober 2025, 08:23

BÖRSE AKTUELL: Handelskonflikte belasten Märkte (24.10.25)

23. Oktober 2025, 14:57

EILMELDUNG: Kanadische Einzelhandelsumsätze deutlich unter den Erwartungen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an