Wirtschaftskalender: Wird die BoC die Märkte überraschen?

10:27 11. Juli 2018
  • Erzeugerpreisindex aus den USA dürfte im Juni steigen
  • Bank of Canada sollte Zinserhöhung um 25 Basispunkte vornehmen
  • DoE-Bericht dürfte Rückgang der Öl-Lagerbestände (API) bestätigen

Die gewisse Ruhe, die in den letzten Handelstagen zu beobachten war, wurde über Nacht von Donald Trump unterbrochen, da er neue Strafzölle angekündigte. Dieses Thema sollte ganz klar die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich ziehen, allerdings bietet uns der Kalender heute auch einige wichtige Veröffentlichungen an. Am frühen Nachmittag gibt es mit dem US-Erzeugerpreisindex ein Update der Inflationsdaten. Die Veröffentlichung könnte eine höhere Bedeutung als üblich haben, da der VPI bereits morgen ansteht. Des Weiteren ist heute beim CAD mit einer erhöhten Volatilität zu rechnen, da die BoC ihren Zinsentscheid trifft und der wöchentliche DoE-Bericht zu den Öl-Lagerbeständen veröffentlicht wird (Kanada ist einer der größten Ölproduzenten).

14:30 Uhr | USA, Erzeugerpreisindex (Juni): Anders als im Vormonat erhalten die Anleger diesmal das Inflations-Update der US-Produzenten einen Tag vor den VPI-Daten (Verbraucherpreisindex). Im Monatsvergleich wird erwartet, dass sich die Inflation von 0,5% im Mai auf 0,2% im Juni verlangsamen wird. Im Jahresvergleich dürfte es jedoch einen Anstieg von 3,1% auf 3,2% geben. Die Kernrate wird im Mai voraussichtlich von 2,4% auf 2,6% im Jahresvergleich steigen. Sollte es zu einer deutlichen Beschleunigung kommen, könnten die VPI-Zahlen von morgen ebenfalls steigen, was auf die höheren Kosten für Verbraucher zurückzuführen ist.

16:00 Uhr | Zinsentscheid der Bank of Canada: Es wird allgemein erwartet, dass die kanadischen Zentralbanker den Leitzins von 1,25% auf 1,5% erhöhen werden. Angesichts der Tatsache, dass die Marktchancen für eine Zinserhöhung derzeit bei 97% liegen, wäre es eine große Enttäuschung, wenn die BoC beschließt den Leitzins unverändert zu belassen. Da der potenzielle Anstieg bereits so gut wie eingepreist ist, sollten die Marktreaktionen nicht signifikant sein. Was die Märkte jedoch bewegen könnte, ist die anschließende Pressekonferenz von Gouverneur Poloz, die für 17:15 Uhr angesetzt ist.

16:30 Uhr | DoE-Bericht zu den Öl-Lagerbeständen: Öl stieg gestern, nachdem das API seinen wöchentlichen Bericht veröffentlicht hatte. Erinnern wir uns, dass die Öl-Lagerbestände um 6,8 Mio. Barrel zurückgegangen sind. Nach einer Schätzung der von Bloomberg befragten Ökonomen sollte der heutige DoE-Bericht einen Rückgang der US-Lagerbestände von 3,9 Mio. Barrel aufzeigen. Ölhändler sollten heute besonders achtsam sein, da der monatliche OPEC-Bericht heute um 13:20 Uhr veröffentlicht wird und daher zusätzliche Volatilität auftreten könnte.

Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:

- 09:00 Uhr | EZB-Präsident Draghi
- 09:30 Uhr | Praet von der EZB
- 14:00 Uhr | Mersch von der EZB
- 17:30 Uhr | Nouy von der EZB
- 17:35 Uhr | Gouverneur Carney von der BoE
- 10:30 Uhr | Williams von der Fed

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

link do file download link

Nach einer zweiwöchigen Korrektur ist der USDCAD zu Beginn dieser Woche gestiegen. Das Paar notiert nun beim 61,8% Fibo-Retracement des im Mai 2017 begonnenen großen Einbruchs. Dieses Fibo-Niveau wird zusätzlich durch den 8er und 21er EMA gestützt, so dass die Bullen es möglicherweise schwierig haben werden. Quelle: xStation 5
​​​​​​​

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an