Zusammenfassung:
- Es wird erwartet, dass die Zentralbank der Türkei (einige) Zinssätze erhöhen wird, Lira wird am Morgen etwas niedriger gehandelt
- Chinesische Devisenreserven könnten darüber entscheiden, ob die PBoC den Mindestreservesatz für Banken reduziert oder nicht
- US-Arbeitsmarktbericht einzige relevante Veröffentlichung für die USA
Ein Ereignis wird den Handel während der heutigen Sitzung dominieren und dies ist offensichtlich die CBRT-Entscheidung. Die türkische Zentralbank wird die Zinsen nach einer im letzten Monat erfolgten Notfall-Zinsanhebung voraussichtlich erhöhen. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf die Daten der chinesischen Devisenreserven, da diese über die Mindestreservevorschriften für chinesische Banken entscheiden könnten.
13:00 Uhr | Zinsentscheid der türkischen Zentralbank: Die türkische Lira ist in den letzten Wochen stark gefallen, bis die CBRT im Mai eine Notfall-Zinsanhebung von 300 Basispunkten durchgeführte. Seitdem hat die TRY einen Teil ihrer Verluste wieder ausgeglichen, notiert aber weiterhin konstant nahe ihres Allzeittiefs. In der Zwischenzeit hat die Zentralbank beschlossen, ihren geldpolitischen Rahmen zu vereinfachen und den einwöchigen Repo-Satz zu seinem offiziellen Leitzins zu machen (bis dahin war der inoffizielle Leitzins die “Late Liquidity Lending-Rate” (Spätausleihungssatz), welche zur Erhöhung der Backdoor-Rate verwendet wurde). Der Konsens geht davon aus, dass sowohl die Tagesgeld- als auch die Kreditzinsen von 18% bzw. 15% um 75 Basispunkte bzw. 50 Basispunkte steigen sollten. Es wird jedoch erwartet, dass die Repo-Rate unverändert bei 16,5% bleibt. Sollte dies der Fall sein, stünde dies nicht mit den letzten Annahmen der CBRT überein, dass die Abweichung der Repo-Rate 150 Basispunkte betragen wird.
Vorläufig | Chinesische Devisenreserven: Zugegebenermaßen sind es diesmal keine Top-Tier Daten, doch dieses Mal könnten sie interessant sein, da die Höhe der Devisenreserven Chinas die PBoC-Entscheidung in Bezug auf eine Kürzung des Mindestreservesatzes für Banken beeinflussen könnte. Es gibt Vermutungen, dass die Zentralbank den Abzug auslösen könnte, wenn die Daten einen Rückgang auf das niedrigste Niveau seit August verzeichnen. Im April beliefen sich die Währungsreserven auf insgesamt 3.124 Mrd. USD und könnten laut eines Durchschnittswertes von Bloomberg auf 3.106 Mrd. USD schrumpfen.
14:30 Uhr | USA, wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenhilfe: Der US-Arbeitsmarkt floriert, und es wurde bereits diese Woche durch einen starken Bericht im Hinblick auf die neu geschaffenen freien Stellen (JOLTS) signalisiert, die ihren höchsten Wert erreicht hatten. Dies spiegelt die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt wieder und sollte im Laufe der Zeit zugunsten eines höheren Lohnwachstums wirken, zumindest in der Theorie. Einige vermuten, dass eine schwächere Stellung der Gewerkschaften ein schnelleres Lohnwachstum verhindert. Diesmal wird ein Wert von 220 Tsd. prognostiziert.
Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 9:40 Uhr | Johnick von der Riksbank
- 17:00 Uhr | Ramsden von der BoE
- 17:15 Uhr | Poloz von der Bank of Canada
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenBei der türkischen Lira halten sich die Kursbewegungen heute Morgen in Grenzen. Anleger warten mit Spannung auf den Zinsentscheid heute Mittag. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.