Niederlande (16.06.2023): Binance hat seine Operationen in den Niederlanden eingestellt, nachdem es nicht gelungen ist, eine Lizenz als virtueller Vermögensdienstleister (VASP) zu erhalten. Die Beendigung tritt sofort in Kraft und verhindert, dass neue niederlĂ€ndische Kunden Konten eröffnen. Bestehende Kunden können ab dem 17. Juli nur noch Vermögenswerte abheben, ohne weitere KĂ€ufe, Trades oder Einzahlungen zuzulassen. Binance hatte zuvor im April 2022 eine Geldstrafe von ĂŒber 3 Millionen US-Dollar erhalten, weil es in den Niederlanden ohne die erforderliche Lizenz und Registrierung tĂ€tig war.
Zypern (14.06.2023): Binance reduziert auch seine AktivitĂ€ten in Zypern. Die Cyprus Securities and Exchange Commission hat Binance Cyprus Limited auf ihrer Website als "Unter PrĂŒfung fĂŒr Antrag auf Abmeldung" gekennzeichnet. Obwohl Binance im Oktober in Zypern eine Registrierung der Klasse 3 als Krypto-Asset-Dienstleister (CASP) erhalten hatte, hat das Unternehmen seine Dienstleistungen in Zypern nie eingefĂŒhrt. Das Unternehmen konzentriert sich nun darauf, die neuen Vorschriften fĂŒr MĂ€rkte fĂŒr Krypto-Assets (MiCA) in den nĂ€chsten 18 Monaten zu erfĂŒllen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenFrankreich (16.06.2023): Die französische Einheit von Binance wird von lokalen Behörden wegen "illegaler" Bereitstellung von digitalen Vermögensdienstleistungen und "Handlungen der erschwerten GeldwÀsche" untersucht, so die Pariser Staatsanwaltschaft. Die Untersuchung bezieht sich darauf, dass das Unternehmen illegal als Anbieter von digitalen Vermögensdienstleistungen tÀtig war, bevor es im Mai 2022 eine behördliche Genehmigung erhielt. Trotz dieser Herausforderungen betont Binance, dass es sich an alle Gesetze in Frankreich hÀlt und weiterhin eng mit Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden an allen laufenden Compliance-Anforderungen zusammenarbeitet.
Kanada (12.05.2023): Binance hat seinen RĂŒckzug aus dem kanadischen Markt angekĂŒndigt und nennt neue Anweisungen zu Stablecoins und BeschrĂ€nkungen fĂŒr Krypto-Börsen fĂŒr Investoren als GrĂŒnde fĂŒr den Abzug. Andere Kryptounternehmen, die Kanada verlassen haben, sind OKX, Paxos und dYdX, die alle das regulatorische Umfeld als Grund angeben. Der RĂŒckzug von Binance erfolgt, nachdem die Canadian Securities Administrators verlangt haben, dass Krypto-Handelsplattformen sich bis zum 23. MĂ€rz bei ihnen registrieren lassen. Binance Ă€uĂerte jedoch das Vertrauen, dass es "irgendwann wieder in den Markt zurĂŒckkehren wird, wenn kanadische Nutzer wieder die Freiheit haben, auf eine breitere Palette digitaler Vermögenswerte zuzugreifen."
Die derzeitige regulatorische Ăberwachung in den USA beschrĂ€nkt sich ausschlieĂlich auf das US-Territorium. Viele LĂ€nder, wie zum Beispiel das Vereinigte Königreich und China, schaffen eine freundliche Umgebung fĂŒr Kryptoregulierungen, und die Auswirkungen der bevorstehenden MiCA-Vorschriften in der EU bleiben abzuwarten. Binance hat klugerweise seine Operationen in den USA von anderen LĂ€ndern getrennt, was bedeutet, dass die US-Regierung nur rechtliche Schritte gegen die US-Tochtergesellschaft einleiten kann. Der KryptowĂ€hrungsmarkt ist global, und es ist wichtig zu sehen, wie andere LĂ€nder auf MaĂnahmen der US-Regierung reagieren werden.
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.