4 interessante Aktien aus der Rüstungsindustrie

12:01 24. Februar 2022

Die Rüstungsindustrie ist einer der wenigen Wirtschaftszweige, die inmitten von Ängsten und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit bewaffneter Konflikte zulegen. Diese Zuwächse sind nicht zufällig, denn in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und militärischer Rivalität sind die Rüstungsunternehmen die Nutznießer großer Regierungsaufträge für die Armee. Selbst wenn sich die derzeitige Lage in der Ukraine beruhigt, werden einige Länder, darunter auch die USA, wahrscheinlich eine Aufstockung ihres Budgets für Militärausgaben in Erwägung ziehen, um künftige Angriffsdrohungen abzuwehren. 

Wir haben vier interessante Unternehmen aus dem Rüstungssektor ausgewählt. Diese Unternehmen sind auch in der Entwicklung von Spitzentechnologie und in der Weltraumforschung tätig. 

General Dynamics (GD.US)

General Dynamics ist einer der Hauptakteure in der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsbranche. Das Unternehmen stellt militärische Ausrüstung und Spitzentechnologien für die Bereiche Militär, Raumfahrt und Informationstechnologie her. Im Jahr 2021 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 38,5 Milliarden Dollar. Das Unternehmen war an der gemeinsamen Entwicklung des Kampfjets F-16 Fighting Falcon mit Lockheed Martin beteiligt, von dem es insgesamt über 4.500 Stück produzierte.

  • General Dynamics wird 2022 mit der Auslieferung von 250 hochmodernen Abrams M1A2-Panzern für die polnische Armee beginnen. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch zwei große Aufträge von der US-Armee erhalten: 
  • Einen 229-Millionen-Dollar-Vertrag über die Lieferung von 265.000 NGLD-M-Verschlüsselungsschlüsseln an die US-Armee.  
  • Ein Vertrag über weltweite Feldunterstützung (WFS) im Wert von 518 Millionen Dollar. Der Auftrag umfasst die Unterstützung aktueller und zukünftiger C5ISR-Systeme und die Wartung von NATO-Militärausrüstung. 

Das Unternehmen hat 8 „Buy"-Empfehlungen und 4 „Hold"-Empfehlungen auf dem Bloomberg Terminal.

General Dynamics (GD.US) befindet sich seit Anfang November 2021 in einem Aufwärtstrend. Die Aktie erreichte in dieser Woche den höchsten Stand seit April 2018, und die russische Aggression gegen die Ukraine könnte den Kursanstieg dieser Aktie weiter befeuern. Quelle: xStation 5

Northrop Grumman (NOC.US)

Das Unternehmen arbeitet seit dem Zweiten Weltkrieg mit dem US-Militär zusammen, hauptsächlich mit den Luft- und Raumfahrtkräften. Das Unternehmen entwickelt auch zivile Technologien in Zusammenarbeit mit der NASA. Das Unternehmen ist auch an der Wartung von Ausrüstungen sowie an der Patentierung und Herstellung modernster Technologien für die Armee beteiligt (z. B. SPOC: Software Programmable Open Mission System Compliant).

  • Zu den Flaggschiffkonstruktionen von Northrop Grumman gehören:
  • Die modernsten und teuersten strategischen Bomber der Welt, B2 Spirit, genannt „flying wing”, entwickelt mit Stealth-Technologie
  • E2 Advanced Hawkeye
  • RQ4 und IFC-4 Triton Drohnen
  • Northrop Grumman erhielt vor kurzem einen Fünfjahresvertrag im Wert von rund 1,4 Milliarden Dollar für die Herstellung des Integrated Battle Command System (IBCS) für das Pentagon. Derzeit verhandelt das Unternehmen mit der Armee über einen weiteren Vertrag im Wert von rund 700 Millionen Dollar.

Das Unternehmen hat 3 „Buy"-Empfehlungen und 6 „Hold"-Empfehlungen auf dem Bloomberg Terminal.

Die Aktien von Northrop Grumman (NOC.US) haben in den letzten Tagen einen Rückschlag erlitten. Die verbesserte Stimmung gegenüber dem Rüstungssektor nach der russischen Invasion in der Ukraine könnte jedoch dazu beitragen, dass die Aktie wieder an Glanz gewinnt. Quelle: xStation 5

Lockheed Martin (LMT.US)

Lockheed Martin ist ein weiterer US-Riese im Verteidigungssektor. Dem Unternehmen wird die Entwicklung wichtiger Luftüberlegenheitsflugzeuge für das US-Militär zugeschrieben, wie z. B. des F-35 Lightning, an dem es mit BAE Systems und Norhtrop Grumman zusammengearbeitet hat. Die Flugzeuge sollen die auslaufenden F-16-Modelle ersetzen. Lockheed war auch der Hauptentwickler des F-22 Raptor, was die enormen Fähigkeiten des Unternehmens bestätigt. 

  • Das Unternehmen wird einen 19,3 Millionen Dollar teuren Prototyp eines 5G-Netzes der nächsten Generation (OSIRIS) für die US-Marine errichten. Die Ausführung wurde für die Fertigstellung priorisiert. Der Vertrag zielt auf die Integration der 5G-Technologie in den Bereichen Verteidigung, Raumfahrt und Virtualität ab.
  • Lockheed hat kürzlich über die Übernahme von Aerojet Rocketdyne verhandelt, einem Unternehmen, das Raketentriebwerke baut. Letztendlich kam die 4,4 Milliarden Dollar teure Übernahme nicht zustande. Sie wurde von der Federal Trade Commission gestoppt, weil sie eine Monopolbildung auf dem Markt befürchtete.

Das Unternehmen hat 3 „Kauf”-Empfehlungen und 7 „Halte”-Empfehlungen auf dem Bloomberg Terminal.

Lockheed Martin (LMT.US) wird nahe der oberen Grenze einer mittelfristigen Handelsspanne gehandelt. Die Aktie bewegt sich seit über eineinhalb Jahren seitwärts. Die russische Invasion in der Ukraine könnte der Aktie jedoch zu einem Ausbruch aus der Handelsspanne nach oben verhelfen. Quelle: xStation 5

BAE Systems (BA.UK)

BAE Systems ist der größte europäische Waffenlieferant. Aufgrund des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland ist die europäische Sicherheit in Gefahr, und einige Anleger erwarten einen Anstieg der Aufträge für das Unternehmen. Das Unternehmen arbeitet eng mit dem US-Militär zusammen. Zu seinen größten Projekten gehören Konstruktionen wie der Eurofighter Typhoon, der von den europäischen NATO-Streitkräften eingesetzt wird, die Astute-U-Boote und das Concorde-Flugzeug.

  • Das Unternehmen hat kürzlich eine Reihe von strategischen Verträgen unterzeichnet, darunter 
  • einen Fünfjahresvertrag mit der US Navy im Wert von 478 Millionen Dollar über die Bereitstellung von fortschrittlicher Systemtechnik und -integration.
  • Ein Fünfjahresvertrag über 137 Millionen Dollar für die Verwaltung des Lebenszyklus und die Wartung der Kommando-, Kontroll-, Kommunikations-, Computer-, Kampfsystem-, Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme (C5ISR) der US-Marine.
  • Ein 60-Millionen-Dollar-Vertrag über die Entwicklung einer strahlungsresistenten Mikroelektronik der nächsten Generation in Zusammenarbeit mit Intel. Ziel des Programms ist es, den Zugang zur Mikroelektronik-Technologie für die US-Regierung und die Raumfahrtindustrie zu erweitern.

Das Unternehmen hat 6 „Kauf"-Empfehlungen und 1 Verkaufsempfehlung auf dem Bloomberg Terminal.

Die Aktien von BAE Systems (BA.UK) zogen zu Beginn des heutigen Handelstages sprunghaft an, da Rüstungsunternehmen aufgrund des Beginns der russischen Invasion in der Ukraine zulegten. Die Aktie erreichte einen Tageshöchststand bei 6,25 GBP je Aktie - den höchsten Stand seit Ende Februar 2020. Ein Teil der Gewinne wurde jedoch bereits wieder aufgezehrt, und der Kurs zog sich auf die Widerstandszone von 6,10 GBP zurück. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an