US Börsenstart: Zölle & schwache NFP-Daten lösen Verkaufswelle aus

17:12 1. August 2025

US Börse im Rückwärtsgang: Zölle & schwache Arbeitsmarktdaten drücken Wall Street ins Minus🗽


🧠 Key Takeaways

  1. Doppelschlag für die Märkte: Zölle und enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten führen zu massiven Abverkäufen bei der US Börse – insbesondere im Tech-Sektor.

  2. Zinssenkung rückt näher: Schwache Non-Farm-Payrolls erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung im September auf 70 %.

  3. Tech-Aktien enttäuschen trotz starker Zahlen: Amazon und Apple übertreffen zwar Erwartungen, doch enttäuschende Aussichten und schwache Margensignale setzen die Kurse unter Druck.


📉 US Börse: Breiter Ausverkauf trotz starker Quartalszahlen

Die US Börse eröffnete den Freitagshandel mit deutlichen Verlusten. Der Russell 2000 führt mit einem Minus von -2 %, gefolgt vom Nasdaq 100 mit -1,5 %. Der S&P 500 und der Dow Jones büßen ebenfalls 1,4 % bzw. 1,25 % ein.

Die Gründe: neue Zölle und überraschend schwache NFP-Zahlen. Statt der erwarteten 106.000 neuen Stellen wurden nur 73.000 Arbeitsplätze geschaffen. Zudem wurden die Zahlen für Mai und Juni massiv nach unten korrigiert – ein Hinweis auf eine womöglich überschätzte Stärke des US-Arbeitsmarkts.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

Performence verschiedener Sektoren des S&P 500

Quelle: Bloomberg Finance LP


💸 Zinssenkungsfantasie kehrt zurück

Die schwachen Daten haben unmittelbare Auswirkungen auf die Zinserwartungen. Die implizite Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ist von 50 % auf 70 % gestiegen. Marktteilnehmer preisen nun früher als erwartete geldpolitische Lockerungen ein – was insbesondere den Finanz- und Konsumsektor belastet. Nur Basiskonsumgüter können sich dem Abwärtstrend entziehen.


💻 Nasdaq 100: Technologiewerte unter Druck

Technologiewerte an der US Börse konnten sich trotz starker Unternehmenszahlen nicht behaupten. Der Nasdaq 100 liegt weiter 3,5 % unter dem letzten Hoch. Der Index tut sich schwer, die psychologisch wichtige Marke von 23.000 Punkten zurückzuerobern. Der RSI bleibt im überverkauften Bereich, was auf eine anhaltend schwache Marktstimmung hindeutet.

Nasdaq 100 Chart (H4)

Nasdaq 100 Chart (H4)
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 01.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


🏢 Unternehmensnews aus der Börse USA im Überblick

📦 Amazon (AMZN.US): -7 %

Trotz übertroffener Q2-Umsätze enttäuschte AWS mit schwachem Wachstum. Hohe KI-Investitionen und steigende Kosten werfen Fragen zur Rentabilität auf. CEO Andy Jassy bleibt dennoch optimistisch bezüglich langfristiger Marktchancen.

🍎 Apple (AAPL.US): -1,6 %

Stärkstes Umsatzwachstum seit drei Jahren dank iPhone und China-Geschäft. Doch Investoren reagieren skeptisch auf das weiterhin verzögerte Engagement im Bereich generative KI.

🖥️ DXC Technology (DXC.US): -7,9 %

Trotz starker Q1-Zahlen und KI-Strategie enttäuscht die Aktie aufgrund struktureller Probleme im Outsourcing-Geschäft. Die neue Führung versucht Vertrauen durch eine stärkere Pipeline zu gewinnen.

💊 Eli Lilly (LLY.US): +2,3 %

Die Hoffnung auf eine Kostenübernahme für Abnehm-Medikamente durch Medicare/Medicaid gibt der Aktie Auftrieb. Zepbound könnte künftig Millionen Menschen zugänglich gemacht werden.

💉 Moderna (MRNA.US): -8,7 %

Lieferprobleme in Großbritannien zwingen Moderna zur Senkung der Umsatzprognose für 2025. Sparmaßnahmen mildern Verluste, doch Anleger reagieren enttäuscht.


🧾 Fazit: Nervöse Märkte – Zinssenkungen rücken näher

Die US Börse zeigt sich nervös: Schwache Konjunkturdaten, enttäuschte Zinserwartungen und durchwachsene Tech-Aussichten sorgen für Verkaufsdruck. Anleger blicken nun gespannt auf die nächsten Fed-Signale. Für Investoren gilt: Volatilität bleibt das bestimmende Thema an der Börse USA – Absicherung und selektive Chancenanalyse sind gefragt.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an