Adobe legt im vorbörslichen Handel nach robusten Q2-Ergebnissen um 15% zu 📃

12:38 14. Juni 2024

Adobe (ADBE.US) meldete fĂŒr das zweite Quartal 2024 ein Ergebnis, das die Erwartungen der Wall Street ĂŒbertraf und die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um 17% steigen ließ. Der Software-Gigant verzeichnete einen bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 4,48 $ und ĂŒbertraf damit die KonsensschĂ€tzung von 4,39 $. Der Umsatz lag bei 5,31 Mrd. $ und damit ĂŒber den erwarteten 5,29 Mrd. $. FĂŒr das dritte Quartal prognostiziert Adobe eine Spanne von $4,50 bis $4,55 pro Aktie, was ĂŒber der KonsensschĂ€tzung von $4,48 liegt, obwohl die Umsatzprognose von $5,33 bis $5,38 Mrd. hinter den erwarteten $5,4 Mrd. zurĂŒckbleibt. 

Ziele fĂŒr das 3. Quartal 2024:

  • Gesamteinnahmen: 5,33 Milliarden bis 5,38 Milliarden Dollar
  • Neue ARR fĂŒr digitale Medien: ~$460 Millionen
  • Umsatz im Segment Digitale Medien: 3,95 bis 3,98 Milliarden Dollar
  • Umsatz im Segment Digital Experience: 1,325 bis 1,345 Milliarden US-Dollar
  • Digital Experience Abonnementumsatz: 1,20 bis 1,22 Milliarden Dollar
  • Ergebnis je Aktie:
    • GAAP: 3,45 bis 3,50 Dollar
    • Non-GAAP: $4,50 bis $4,55

Ziele fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2024:

  • Gesamteinnahmen: 21,40 bis 21,50 Milliarden Dollar
  • Digitale Medien - neue ARR: ~$1,95 Milliarden
  • Umsatz im Segment Digitale Medien: 15,80 bis 15,85 Milliarden US-Dollar
  • Umsatz im Segment Digital Experience: 5,325 bis 5,375 Milliarden US-Dollar
  • Digital Experience Abonnementumsatz: 4,775 bis 4,825 Milliarden Dollar
  • Ergebnis je Aktie:
    • GAAP: $11,80 bis $12,00
    • Non-GAAP: $18,00 bis $18,20

Adobe hob seine Prognose fĂŒr das Gesamtjahr 2024 an und rechnet nun mit einem Gewinn je Aktie von 18 bis 18,20 US-Dollar, verglichen mit der vorherigen SchĂ€tzung von 17,60 bis 18 US-Dollar und dem Konsens von 18,02 US-Dollar. Das Unternehmen rechnet fĂŒr das Gesamtjahr mit einem Umsatz zwischen 21,4 und 21,5 Milliarden Dollar und liegt damit leicht unter den erwarteten 21,46 Milliarden Dollar.

  • Innovative KI-Integration - Die GeschĂ€ftsleitung von Adobe betonte den herausragenden Ansatz des Unternehmens im Bereich KI und hob die Integration von KI-Funktionen in alle Angebote des Unternehmens hervor, einschließlich Creative Cloud, Document Cloud und Experience Cloud. KI wird die menschliche KreativitĂ€t und ProduktivitĂ€t steigern, wobei die KI-Modelle von Firefly ein hohes Maß an Benutzerbindung erzeugen. 

  • Kunden- und Marktwachstum - Adobes CEO, Shantanu Narayen, fĂŒhrt den Erfolg des Unternehmens auf die innovative Produkt-Roadmap und den wachsenden Kundenstamm zurĂŒck. 

  • Experience Cloud und AEP AI Assistant - Adobe Experience Platform (AEP) ist auf dem besten Weg, ein MilliardengeschĂ€ft zu werden, wobei Verbesserungen wie der AEP AI Assistant die MarketingproduktivitĂ€t steigern. Der Umsatz von Experience Cloud erreichte 1,33 Milliarden US-Dollar, mit einem Wachstum der Abonnementeinnahmen von 13 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die Aktien von Adobe (ADBE.US) steigen vorbörslich um 15,60% auf $530 je Aktie.

Adobe Prognose am 14.06.2024

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

 

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an