Der europäische Luftfahrtgigant Airbus (AIR.DE) hat von IndiGo, Indiens größter Fluggesellschaft, einen Rekordauftrag über 500 Flugzeuge erhalten. Das Unternehmen wird A320-Flugzeuge liefern - das Geschäft wurde heute auf der Paris Air Show offiziell bekannt gegeben, wo auch mehrere andere Unternehmen neue Aufträge ankündigten, darunter MTU Aero Engines (MTX.DE), das US-Unternehmen HEICO (HEI.US) und Boeing (BA.US), das die Produktion von 737-Modellen aufgrund der wachsenden Nachfrage erhöhen will.
- Nach Schätzungen von Airbus wird Asien der größte Luftfahrtmarkt der Welt werden. Der indische Luftfahrtmarkt wächst derzeit weltweit am schnellsten, da die indische Bevölkerung in diesem Jahr die chinesische übertrifft. Darüber hinaus ermutigen indische Politiker die Fluggesellschaften, so viele Flugzeuge wie möglich zu kaufen, und stellen 12 Milliarden Dollar für den Ausbau von Flughäfen bereit.
- Der bisherige Rekord bei den Bestellungen ging ebenfalls nach Indien: Air India bestellte im Februar insgesamt 470 Flugzeuge bei Airbus und dem US-Unternehmen Boeing. Der Markt begrüßte die Nachricht, doch die Airbus-Aktien werden nur mit einem leichten Plus von 0,3% gehandelt.
Die Aktie von Airbus (AIR.DE) hat es immer noch nicht geschafft, die historischen Höchststände von 2019 zu übertreffen, die bei 140 € pro Aktie lagen. Der Aktienkurs erholt sich immer noch von den Pandemieverlusten. Die Hauptunterstützungslinie wird durch den SMA100 (schwarze Linie) bei 123 € je Aktie und die 23,6-Fibonacci-Aufhebung der Aufwärtswelle vom März 2020 bei 115 € gebildet. Quelle: xStation5 von XTB
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Nettomarge und der Nettogewinn von Airbus haben sich seit 2020 deutlich verbessert, obwohl der Umsatz noch weit von den Rekordwerten entfernt ist. Quelle: XTB ResearchDer durchschnittliche Analystenkonsens deutet darauf hin, dass die Airbus-Aktie langfristig das Potenzial hat, neue historische Höchststände zu erreichen. Quelle: XTB Research
KOMMISSIONBSFREIER AKTIENHANDEL:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.