Die in den USA börsennotierten Aktien der Alibaba Group (BABA.US) werden nach der Veröffentlichung des Gewinnberichts für das dritte Quartal 2024 (Kalenderquartal 2023) an der US-Börse um 4 % niedriger gehandelt. Während die Aktie im vorbörslichen Handel zunächst um rund 5 % zulegte, wurden diese Gewinne später wieder aufgezehrt. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Veröffentlichung!
Alibabas E-Commerce-Kerngeschäft verfehlt Schätzungen
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie von Alibaba veröffentlichten Ergebnisse für das am 30. Dezember 2023 beendete Quartal waren eine Enttäuschung. Das Unternehmen verfehlte die Schätzung für den Gesamtumsatz, was vor allem auf die schwächer als erwartete Leistung des inländischen E-Commerce-Kerngeschäfts (Taobao & Tmall Group) zurückzuführen ist. Dies hat die Ergebnisse stark belastet. In anderen Geschäftsbereichen verzeichnete Alibaba ein Wachstum.
Die Schwäche der chinesischen Verbraucherausgaben sowie die Abwanderung chinesischer Käufer zu Alibaba-Konkurrenten bereitet dem Unternehmen Kopfzerbrechen und führte zur Ankündigung einer Wiederbelebung des E-Commerce-Segments. Das Unternehmen sagte, dass es sich auf die Wiederbelebung des Wachstums in seinem E-Commerce- und Cloud-Geschäft konzentrieren wird.
Fiskal-Q3 2024
- Umsatz: 260,35 Mrd. CNY gegenüber 261,25 Mrd. CNY erwartet (+5,1% gegenüber dem Vorjahr)
- Taobao & Tmall Gruppe: 129,07 Mrd. CNY vs. 133,3 Mrd. CNY erwartet (+2% im Jahresvergleich)
- Alibaba International Digital Commerce Group: 28,52 Mrd. CNY gegenüber 27,2 Mrd. CNY erwartet (+44% im Jahresvergleich)
- Gruppe Lokale Dienstleistungen: 15,16 Mrd. gegenüber 15,2 Mrd. CNY erwartet (+13% im Jahresvergleich)
- Cainiao Smart Logistics Network Limited: 28,48 Mrd. CNY gegenüber 25,78 Mrd. CNY erwartet (+24% im Jahresvergleich)
- Cloud Intelligence Group: 28,07 Mrd. CNY gegenüber 25,98 Mrd. CNY erwartet (+3% im Jahresvergleich)
- Gruppe Digitale Medien & Unterhaltung: 5,04 Mrd. CNY vs. 5,8 Mrd. CNY erwartet (+18% im Jahresvergleich)
- Sonstiges: 47,02 Mrd. gegenüber 47,14 Mrd. CNY erwartet (-7% im Jahresvergleich)
- Bereinigtes EBITDA: 59,57 Mrd. CNY gegenüber 57,27 Mrd. CNY erwartet (+0,7% im Jahresvergleich)
- Bereinigter Nettogewinn: 47,95 Mrd. CNY gegenüber 47,99 Mrd. CNY erwartet (-4% im Jahresvergleich)
- Bereinigtes EPS: 18,97 CNY gegenüber 18,67 CNY (19,26 CNY vor einem Jahr)
Unternehmen erhöht Rückkaufprogramm um 25 Milliarden Dollar
Die Alibaba Group gab außerdem bekannt, dass sie ihr Rückkaufprogramm um 25 Milliarden Dollar aufstocken wird. Die Entscheidung wurde bereits vom Verwaltungsrat genehmigt, und nach der Aufstockung stehen dem Unternehmen 35,3 Mrd. USD für das Rückkaufprogramm in den nächsten drei Geschäftsjahren (bis März 2027) zur Verfügung. Die Ankündigung des Rückkaufs war wahrscheinlich der Grund für einen Kurssprung von 5 % im vorbörslichen US-Handel unmittelbar nach Veröffentlichung der Ergebnisse. Diese Gewinne wurden jedoch schnell wieder zunichte gemacht, und die aktuellen vorbörslichen Kurse deuten darauf hin, dass Alibaba den heutigen Handel an der Wall Street rund 4 % unter dem gestrigen Schlusskurs beginnen wird.
Ein Blick auf das Chart
Ein Blick auf das Tageschart von Alibaba (BABA.US) zeigt, dass der Kurs kürzlich über die Abwärtstrendlinie und den gleitenden 50-Sessions-Durchschnitt (grüne Linie) ausbrechen konnte. Die Hoffnung auf ein Konjunkturprogramm gab den chinesischen Indizes und den in den USA notierten chinesischen Aktien in dieser Woche Auftrieb, so dass die Alibaba-Aktie über die obere Begrenzung der lokalen Marktgeometrie springen konnte. Der Durchbruch über die Trendlinie, einen wichtigen gleitenden Durchschnitt und die lokale Geometrie deuteten stark darauf hin, dass der kurzfristige Abwärtstrend bereits vorbei sein könnte und eine Phase der Gewinne bevorsteht. Ein nachbörslicher Pullback könnte diese These jedoch auf den Prüfstand stellen.
Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER:
Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.