18:26 · 15. September 2025

ALPHABET Aktie erreicht 3 Billionen USD – Rekord & starke Fundamentaldaten

ALPHABET Aktie erreicht 3 Billionen USD
GOOG.US
Aktien
GOOG.US, CLOSE ONLY / Alphabet Inc Class A (Cboe BZX Real-Time Quote)
-
-
Alphabet
Aktien
GOOGL.US, Alphabet Inc - class A
-
-

📊 Alphabet Aktie erreicht 3 Billionen USD Marktkapitalisierung – Neue Rekorde an der Wall Street

📰 Einleitung

Am 15. September 2025 überschritt die Alphabet Aktie (GOOGL.US), Mutterkonzern von Google, erstmals die Marke von 3 Billionen USD Marktkapitalisierung. Damit reiht sich Alphabet als drittes Technologieunternehmen nach Apple und Microsoft in den exklusiven Club der „Dreitrillionäre“ ein. Die Entwicklung zeigt nicht nur den Markterfolg, sondern auch das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Konzerns – von Künstlicher Intelligenz (AI) über Cloud-Infrastruktur bis hin zu digitalen Dienstleistungen.

► Alphabet | WKN: A14Y6F | ISIN: US02079K3059 | Ticker: GOOGL

📌 Key Takeaways

  1. Alphabet Aktie überschreitet erstmals 3 Billionen USD Marktkapitalisierung – Meilenstein für den Konzern.

  2. Gerichtsurteil gegen eine Zerschlagung stärkt das Vertrauen der Anleger und sichert das Technologie-Ökosystem.

  3. Starke Fundamentaldaten: Umsatzwachstum, Rekordgewinne, hohe Margen und überdurchschnittliche Kapitalrendite.


⚖️ Stabilität durch US-Gerichtsurteil

Ein entscheidender Treiber des Börsenrekords war ein US-Gerichtsurteil, das eine mögliche Zerschlagung von Alphabet verhinderte. Produkte wie Chrome oder Android bleiben somit Teil eines integrierten Ökosystems. Für Investoren ist dies ein starkes Signal der Stabilität und Wachstumssicherheit.


🤖 Wachstum durch KI & Cloud

Alphabet überzeugt mit stetig verbesserten Quartalszahlen:

  • Umsatz: von ~70 Mrd. USD (2023) auf über 95 Mrd. USD (Q2 2025).

  • Nettoergebnis: Rekord 35 Mrd. USD (Q1 2025), stabil bei 30 Mrd. USD (Q2 2025).

  • Margen: Operative Marge ~34–35 %, Nettomarge bis 38 %.

Besonders wichtig ist die Weiterentwicklung des Gemini Sprachmodells, das zunehmend als Alternative zu ChatGPT gilt und in Google-Suche, Workspace, Cloud und Werbeplattformen integriert wurde.

Alphabet Aktie Ausblick


💹 Fundamentaldaten & Aktionärsrendite

  • EV/EBITDA: 21,15 → hohe Effizienz.

  • WACC: <10 % → relativ niedrige Kapitalkosten.

  • Rendite seit 2020: +240 % (vergleichbar mit Apple & Microsoft, klar über dem Nasdaq 100 mit +150 %).

Diese Kennzahlen machen die Alphabet Aktie besonders attraktiv für institutionelle Investoren und Langfrist-Anleger.

Quartalsdaten

Kumulierte Rendite
 

🏆 Konkurrenz durch Nvidia

Alphabet ist aktuell nicht das größte Tech-Unternehmen der Welt – diese Rolle übernimmt Nvidia mit über 4 Billionen USD Marktkapitalisierung. Als Anbieter von GPUs und Rechenzentren für AI-Modelle ist Nvidia inzwischen ein Schlüsselspieler der digitalen Revolution und ein ernstzunehmender Konkurrent im AI-Bereich.


✅ Fazit

Die Alphabet Aktie zeigt eindrucksvoll, wie ein Technologieunternehmen sich über Jahre hinweg transformieren und an der Spitze der Digitalisierung behaupten kann. KI, Cloud und digitale Services treiben das Wachstum, während stabile Margen und hohe Effizienz für langfristige Stärke sprechen. Trotz wachsendem Druck durch Nvidia bleibt Alphabet ein zentraler Pfeiler der digitalen Wirtschaft – mit guten Chancen, seine führende Rolle im kommenden Jahrzehnt auszubauen.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

6. Oktober 2025, 20:19

BÖRSE HEUTE: Nasdaq steigt über 25.000 – AMD & Gold führen Märkte an (06.10.2025)

6. Oktober 2025, 14:29

AMD Aktie +20 % – Jetzt noch Aktie kaufen? 🎯

6. Oktober 2025, 13:30

Hensoldt Aktie auf Allzeithoch – Jetzt noch Aktie kaufen? 🎯

6. Oktober 2025, 13:24

DAX Aktuell: Europa nervös nach Frankreich-Krise – DAX stagniert unter Widerstand

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an