Der Aktienkurs von Alphabet Inc. (GOOGL.US) fiel im vorbörslichen Handel um 6,0 %, nachdem der Ergebnisbericht für das dritte Quartal eine Verlangsamung des Wachstums im Cloud-Geschäft erkennen ließ. Obwohl die Gesamteinnahmen die Erwartungen der Analysten übertrafen, meldete die Cloud-Computing-Einheit von Alphabet ein Betriebsergebnis von 266 Mio. USD und blieb damit hinter den geschätzten 434 Mio. USD zurück. Dieser Rückstand gab Anlass zur Sorge über die Wettbewerbsposition von Alphabet auf dem wichtigen Cloud-Markt, wo das Unternehmen bereits hinter Amazon und Microsoft zurückliegt. Die Cloud-Einheit, die Anfang des Jahres zum ersten Mal einen Gewinn erzielte, hat bei KI-Startups an Zugkraft gewonnen, aber ihre jüngste Leistung entsprach nicht den Erwartungen, was zu Sorgen über eine wachsende Kluft zu den Wettbewerbern führte.
- Alphabets Gewinn wurde durch mehrere einmalige Kosten und langsameres Cloud-Wachstum belastet
- Das Cloud-Wachstum hat sich verlangsamt, und die Geschäftsleitung gibt an, dass "Optimierungen fortgesetzt werden".
- Alphabets Cloud-Einheit verfehlt Schätzungen und das hängt mit den IT-Ausgaben zusammen
Schlüsselkennzahlen:
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Gesamteinnahmen: 76,69 Mrd. $, übertrifft die Schätzung von 75,54 Mrd. $
- Google Werbeeinnahmen: 59,65 Milliarden Dollar, höher als die Schätzung von 58,94 Milliarden Dollar
- YouTube-Werbeeinnahmen: 7,95 Milliarden Dollar, übertrifft die Schätzung von 7,8 Milliarden Dollar
- Google sonstige Einnahmen: 8,34 Milliarden Dollar, über der Schätzung von 7,94 Milliarden Dollar
- Google Services Umsatz: 65,99 Milliarden Dollar, höher als die Schätzung von 66,89 Milliarden Dollar
- Google Cloud-Umsatz: 8,41 Milliarden Dollar, weniger als die Schätzung von 8,6 Milliarden Dollar
- Einnahmen aus anderen Einsätzen: 297 Millionen Dollar, was die Schätzung von 258,8 Millionen Dollar übertrifft
-
Gewinn pro Aktie (EPS): 1,55 $, höher als die Schätzung von 1,45 $
-
Betriebsergebnis: 21,34 Milliarden Dollar, leicht unter der Schätzung von 21,44 Milliarden Dollar
- Google Services: 23,94 Mrd. USD, übertrifft die Schätzung von 22,89 Mrd. USD
- Google Cloud: 266 Millionen Dollar, deutlich unter der Schätzung von 433,6 Millionen Dollar
- Sonstige Wetten: Verlust von 1,19 Milliarden Dollar, etwas besser als der geschätzte Verlust von 1,2 Milliarden Dollar
-
Operative Marge: 28%, geringfügig unter der Schätzung von 28,1%
Finanziell gesehen hat Alphabet im dritten Quartal einen Umsatz und einen Nettogewinn erzielt, der leicht über den Prognosen liegt. Allerdings sieht sich das Unternehmen aufgrund des Aufstiegs von generativen KI-Chatbots wie ChatGPT von Microsofts Open AI Inc. neuen Herausforderungen auf dem Suchmarkt gegenüber. Sundar Pichai, CEO von Alphabet, und Porat betonten ihr Bestreben, effizienter zu arbeiten, einschließlich der Beibehaltung eines langsameren Wachstums des Personalbestands, um die Investitionen in Bereiche wie KI zu maximieren. Trotz dieser Bemühungen beeinflussen Alphabets anhaltende rechtliche Herausforderungen und die Leistung seiner anderen Startup-Investitionen weiterhin die Stimmung der Anleger.
Die Aktie verlor im vorbörslichen Handel nach den Quartalsergebnissen rund 6,0 % und wird derzeit bei etwa 130 USD gehandelt. Die Ergebnisse waren jedoch nicht wesentlich schlechter und lagen in den meisten Sektoren sogar über den Erwartungen der Analysten. Daher könnte sich die anfängliche Panik als vorübergehend erweisen, und der Beginn der Kassensitzung wird eine Erholung des Kurses mit sich bringen. Quelle: xStation5 von XTB
Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024
Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.