12:33 · 26. Juli 2023

Alphabet steigt vorbörslich um 7% 📈 Google mit starkem Q2-Ergebnis und Werbeschub 📊

Alphabet
Aktien
GOOGL.US, Alphabet Inc - class A
-
-

Die Aktien von Alphabet (GOOGL.US), einem der führenden BigTech-Unternehmen, klettern heute vor der Eröffnung der Wall Street um fast 7% nach oben. Die Ergebnisse des zweiten Quartals waren in allen Geschäftssegmenten sehr solide, wobei die Erträge von YouTube sowie dem Kerngeschäft des Unternehmens, der Google-Browserwerbung und der Suche, stiegen. Die Anleger äußerten sich auch positiv über die Auswirkungen von KI und Google Cloud. Angesichts der Aussicht auf einen Aufschwung im Werbesektor legte Meta Platforms (META.US, ehemals Facebook) heute ebenfalls zu; das Unternehmen wird seine Ergebnisse nach der heutigen Session veröffentlichen.

  • Umsatz von 74,60 Mrd. USD gegenüber 72,77 Mrd. USD Prognose und 68,8 Mrd. USD in Q1.
  • Gewinn pro Aktie (EPS): 1,44 USD gegenüber 1,32 USD Prognose und 1,17 USD in Q1.
  • Werbeeinnahmen: 58,14 Mrd. USD gegenüber 57,45 Mrd. USD (Prognose: 54,44 Mrd. USD in Q1).
  • Google Cloud: 8,03 Mrd. USD gegenüber 7,83 Mrd. USD Prognose und 7,45 Mrd. USD in Q1.
  • Operative Marge von 29%, gegenüber 27,6% der Prognosen und 25,35% in Q1.
  • YouTube-Werbeeinnahmen: 7,67 Milliarden Dollar gegenüber 7,41 Milliarden Dollar Prognose und 6,69 Milliarden Dollar in Q1.
  • Sonstige Einnahmen: 8,14 Mrd. USD gegenüber den Prognosen von 7,17 Mrd. USD
  • Betriebsergebnis 21,84 Mrd. USD, gegenüber 19,96 Mrd. USD Prognose
  • Investitionen: 6,89 Mrd. Dollar gegenüber den Prognosen von 8,01 Mrd. Dollar

Der Bericht übertraf eindeutig die Erwartungen, was der Markt als Ausdruck der unglaublichen Widerstandsfähigkeit und Dominanz von Google als führende Suchmaschine und gleichzeitig als keinen signifikanten Verlust von Marktanteilen an Microsoft Bing wahrnahm. Der von den Anlegern befürchtete Faktor war also zumindest vorübergehend verschwunden. Die YouTube-Werbeeinnahmen (4,4% Wachstum im Jahresvergleich) stiegen, mit einer besseren Dynamik bei Google Cloud (28% Wachstum im Jahresvergleich, Dynamik über 26% im Jahresvergleich bei Microsoft Azure) und positiven Ergebnissen aus anderen Segmenten (GooglePlay, YouTube-Abonnements). Gleichzeitig ist es bemerkenswert, dass Googles Geschäftssegmente außerhalb der Suche einen zunehmenden Prozentsatz der Gesamteinnahmen ausmachen, was vom Markt ebenfalls als positives Zeichen für die Diversifizierung des Geschäfts wahrgenommen wird.   

Ruth Porat in der neuen Rolle des CIO

Die Analysten von Truist Securities betonten die anhaltende Dynamik in den Bereichen Google Cloud und Search sowie den positiven operativen Leverage, der durch niedrigere Kosten unterstützt wird. Das Unternehmen kündigte außerdem Pläne zur Optimierung der Kosten für Büroräume an, was zusätzliche Bewertungskosten nach sich ziehen könnte, sowie einen Wechsel des Chief Investment Officer - die Positionen werden von der ehemaligen CFO Ruth Porat übernommen. Die Anleger haben in letzter Zeit die Fähigkeit des Unternehmens in Frage gestellt, mit dem wachsenden Wettbewerb in der KI-Branche Schritt zu halten, wie der jüngste Anstieg der Alphabet-Aktie unter den Nasdaq-Durchschnitt zeigt. Die Anleger setzen ihre Hoffnungen auf die Maßnahmen von Porat, die als eine der Top-Führungskräfte des Silicon Valley gilt. 

Ist es Zeit für KI?

Die Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen seine hegemoniale Position auf dem Such- und Werbemarkt beibehält. Ein Aufschwung im Werbesektor könnte dem Unternehmen helfen, die Ausgaben für generative KI-Modelle und weitere Verbesserungen der Suchfunktionen von Google zu erhöhen. Der größte Teil der Investitionen von Alphabet im zweiten Quartal entfiel auf Server und KI-Modelle. Das Unternehmen testet, wie und wo Suchanzeigen in einer Suchmaschine platziert werden können, die zunehmend auf künstlicher Intelligenz basiert. Laut Business Director Schindler nutzen bis zu 80 % der Werbetreibenden mindestens ein KI-Suchprodukt. Google will generative KI in Gmail und Android integrieren. Analysten erwarten auch, dass sich das Wachstum von Googles Cloud-Computing-Geschäft Ende 2023 beschleunigen wird (mit einem Tiefpunkt im Juni), wenn die makroökonomische Unsicherheit nachlässt und die Ausgaben der Unternehmen steigen. Google Prognose am 26.07.2023

Sollte die Alphabet-Aktie (GOOGL.US) mit einer 7 %igen Kurslücke eröffnen, würde dies auf 130 USD hindeuten - ein Niveau, das zuletzt im April 2022 erreicht wurde. Der SMA100-Durchschnitt hat sich als wichtige Unterstützungsmarke erwiesen. QuellexStation5 von XTB

Bewertung und Prognosen für Alphabet

ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023

  • Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
  • Hier Abstimmen - und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
  • Viele Gründe sprechen für die Wahl von XTB: Unsere BESTE Trading App für Deutschland; die ECHTE Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot für den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!

Brokerwahl von Brokervergleich 2023 - Die Stimme für XTB

13. Oktober 2025, 18:20

Estée Lauder Aktie steigt nach Goldman-Sachs-Kaufempfehlung – Neues Kursziel 115 USD

13. Oktober 2025, 16:33

US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt

13. Oktober 2025, 16:04

OpenAI gibt Partnerschaft mit Broadcom bekannt. Aktien des Unternehmens steigen sprunghaft an!

13. Oktober 2025, 13:53

DAX Prognose: Börse aktuell mit starkem Wochenauftakt – Trumps milder Kurs beflügelt Europa

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an