Amazon (AMZN.US) veröffentlichte gestern nach Börsenschluss den Ergebnisbericht für das 3. Quartal 2023 und löste damit im nachbörslichen Handel einen Kurssprung von über 5 % aus. Das Unternehmen meldete einen besseren Umsatz und Gewinn, aber das Wachstum im Cloud-Geschäft blieb leicht hinter den Erwartungen zurück. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Veröffentlichung!
Amazon übertrifft Erwartungen, aber nicht in der Cloud
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Q3-Gewinnbericht von Amazon war solide - die Umsätze waren höher als erwartet und die Gewinne ebenfalls. Das Betriebsergebnis stieg von 2,53 Mrd. USD im 3. Quartal 2022 auf über 11 Mrd. USD im 3. Quartal 2023, was einer Steigerung von über 300 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gewinne von Amazon zeigen, dass die hohe Inflation und die hohen Zinssätze die Verbraucher nicht entmutigen, da der E-Commerce des Unternehmens die Erwartungen deutlich übertrifft. Allerdings enttäuschte Amazons vielbeachtetes AWS-Cloud-Geschäft mit einem Umsatz, der leicht unter den Erwartungen lag.
Cloud erreicht nicht das Ziel, zeigt aber Stabilisierung
Der AWS-Umsatz lag mit 23,06 Mrd. USD leicht unter den von Analysten erwarteten 23,13 Mrd. USD. Die Abweichung war jedoch so gering, dass man sagen kann, dass die Ergebnisse den Erwartungen entsprachen. Eine wichtige Erkenntnis aus dem Bericht ist, dass AWS nach mehreren Quartalen mit verlangsamtem Wachstum Anzeichen einer Stabilisierung zeigt. Angesichts der unsicheren makroökonomischen Lage ist eine Stabilisierung des Wachstumstempos zu begrüßen und ebnet den Weg für eine mögliche erneute Beschleunigung im letzten Quartal des Jahres.
Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research
Q3 2023 Höhepunkte
- Nettoumsatz: 143,08 Mrd. USD gegenüber 141,6 Mrd. USD erwartet (+13% gegenüber dem Vorjahr)
- Online-Shops: 57,27 Mrd. USD gegenüber 56,82 Mrd. USD erwartet (+7,1% gegenüber dem Vorjahr)
- Physische Geschäfte: 4,96 Mrd. USD gegenüber 4,99 Mrd. USD erwartet (+5,6% gegenüber dem Vorjahr)
- Dienstleistungen von Drittanbietern: 34,34 Mrd. USD gegenüber 33,4 Mrd. USD erwartet (+20% gegenüber dem Vorjahr)
- Abonnementdienste: 10,17 Mrd. USD gegenüber 10,13 Mrd. USD erwartet (+14% gegenüber dem Vorjahr)
- AWS: 23,06 Mrd. USD gegenüber 23,13 Mrd. USD erwartet (+12% gegenüber dem Vorjahr)
- Nettoumsatz in Nordamerika: 87,89 Mrd. USD gegenüber 87,12 Mrd. USD erwartet (+11% gegenüber dem Vorjahr)
- Internationaler Nettoumsatz: 32,14 Mrd. USD gegenüber 32,08 Mrd. USD (+16% gegenüber dem Vorjahr)
- EPS: 0,94 USD gegenüber 0,58 USD erwartet
- Operative Marge: 7,8% gegenüber 5,5% erwartet
- Betriebsergebnis: 11,19 Mrd. USD gegenüber 7,71 Mrd. USD erwartet
Prognosen für Q4 2023
- Nettoumsatz: 160-167 Mrd. USD (voraussichtlich 166,6 Mrd. USD)
- Betriebsergebnis: 7-11 Mrd. USD (exp. 8,7 Mrd. USD)
Ein Blick auf das Chart
Enttäuschende Ergebnismeldungen anderer großer Technologieunternehmen, insbesondere von Alphabet, lösten Anfang der Woche einen Ausverkauf der Amazon-Aktien aus. Die Aktie brach unter die Nackenlinie eines Kopf-Schulter-Musters und riskierte einen tieferen Fall. Da die Aktien jedoch vorbörslich um 6 % höher gehandelt werden, sieht es so aus, als ob wir heute bei der Eröffnung der Wall Street-Sitzung eine Rückkehr über die Nackenlinie des SHS-Musters (im Bereich von 125 USD) sehen könnten, wodurch ein rückläufiges technisches Setup entkräftet wird.
Quelle: xStation5 von XTB
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.