AMD fällt trotz Gewinnsteigerung um 4%. KI hat die Stimmung nicht aufgehellt

16:26 2. August 2023

Die Ergebnisse von Advanced Micro Devices (AMD.US) für das zweite Quartal übertrafen zwar die Prognosen der Wall Street, aber das reichte nicht aus, um die Aktie heute zum Kauf zu empfehlen. Der US-Aktienmarkt steht nach der gestrigen Entscheidung von Fitch Ratings unter Druck, was zu Gewinnmitnahmen führte. Das Unternehmen betonte, dass die Ergebnisse vor allem durch höhere Verkäufe von EPYC- und Ryzen 7000-Prozessoren positiv beeinflusst wurden, und AMD-CEO Lisa Liu verwies auf ein siebenfach höheres Engagement in der KI-Entwicklung angesichts des Interesses an AMD Instinct. Insgesamt bestätigte der Bericht von AMD jedoch wenig überraschend eine Verlangsamung im PC-Chipsektor. Die Ergebnisse bestätigen eine beträchtliche Verlangsamung im Vergleich zum Vorjahr. Auch der k/k-Gewinn pro Aktie ging bei gleichbleibenden Umsätzen leicht zurück. Die Umsatzprognose für das laufende dritte Quartal lag unter den Prognosen.

  • Umsätze: 5,35 Mrd. USD gegenüber 6,55 Mrd. USD im 2. Quartal 2022 (-18% ggü. Vorjahr) (Zweiter Umsatzrückgang im 2. Quartal in Folge)
  • Gewinn pro Aktie: 0,58 USD gegenüber 1,05 USD im 2. Quartal 2022 (minus 45% im Jahresvergleich) (0,02 USD und 27 Mio. USD GAAP)
  • Bruttomarge: 50% gegenüber 54% in Q2 2022 (Rückgang um 4% gegenüber dem Vorjahr)
  • Reingewinn: 948 Mio. USD gegenüber 1,7 Mrd. USD im 2. Quartal 2022 (-44%)
  • Gaming-Einnahmen: 1,6 Mrd. USD (Rückgang um 4% gegenüber dem Vorjahr)
  • Umsatz aus Embedded: 1,5 Mrd. USD (Anstieg um 16 % gegenüber dem Vorjahr)
  • Umsatz Rechenzentrum: 1,13 Mrd. USD (Rückgang um 11 % gegenüber dem Vorjahr)
  • Umsatz im Kundensegment: 998 Mio. USD (54% Rückgang gegenüber dem Vorjahr)

Dem Markt gefiel der Optimismus des Managements in Bezug auf "Meilensteine" bei der Entwicklung von Hardware und Software für den KI-Sektor in Rechenzentren. Der Kommentar des Unternehmens bestätigt, dass AMD auf dem besten Weg ist, die Produktion von AI MI300 Produkten im vierten Quartal dieses Jahres zu starten und hochzufahren. Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen ein zweistelliges Umsatzwachstum in den Segmenten Data Center und Client. Der optimistische Ausblick wird von der Nachfrage nach EPYC- und Ryzen-GPUs getragen. Diese wird jedoch teilweise durch einen Nachfragerückgang im Gaming-Sektor abgefedert. Für das dritte Quartal rechnet AMD mit einem Umsatz von 5,7 Milliarden US-Dollar gegenüber den Erwartungen von 5,81 Milliarden US-Dollar. Das Ziel von AMD ist es laut CEO Liu, KI zu einem soliden Wachstumsfaktor zu machen - die F&E-Ausgaben in diesem Bereich werden steigen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • AMD verwies auf die geringe Nachfrage von Firmenkunden und die relativ hohen Chip-Bestände im Cloud-Computing-Sektor.
  • Gleichzeitig hat sich der Absatz der neuesten EPYC-Prozessoren der 4. Generation fast verdoppelt und der Absatz an Unternehmen ist gestiegen.
  • Auch die Verkäufe von AMD Ryzen 7000 Prozessoren stiegen deutlich an, und AMD erwartet, dass sich der PC-Markt verbessern wird
  • Dies wurde teilweise durch einen Rückgang der Verkäufe von System-on-Chip (SoC) Subsystemen für Rechenzentren ausgeglichen.
  • Das Embedded-Segment verzeichnete dank starker Marktpositionen in den Bereichen Industrie, Gesundheitswesen und Automotive gute Ergebnisse.
  • AMD stellte neue AMD Instinct-Lösungen vor, die auf die Entwicklung generativer KI-Software abzielen, und präsentierte zwei neue EPYC-Prozessoren der vierten Generation, die die Rechenleistung in Rechenzentren steigern.

AMD Prognose im 4-Stunden-ChartDie Aktien von AMD (AMD.US) nähern sich der wichtigen Unterstützung bei 112 USD pro Aktie, wo wir das 38,2-Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle vom April sehen. Sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen, ist ein erneuter Test der 100 USD-Marke - des 61,8-Fibo-Niveaus und der psychologischen Unterstützungszone - nicht auszuschließen. QuellexStation5 von XTB

ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023

  • Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
  • Hier Abstimmen - und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
  • Viele Gründe sprechen für die Wahl von XTB: Unsere BESTE Trading App für Deutschland; die ECHTE Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot für den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!

Brokerwahl von Brokervergleich 2023 - Die Stimme für XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache