Apple Aktie nach Keynote im Fokus – Aktien kaufen oder lieber abwarten? 🍏

13:30 10. September 2025

Einleitung

Die Apple Aktie geriet nach dem Event „Awe Dropping“ leicht unter Druck und verlor rund 2 %. Grund: Anleger hatten sich bahnbrechendere KI-Ankündigungen erhofft. Dennoch präsentierte Apple mit der iPhone-17-Reihe, neuen Apple Watches und AirPods Pro 3 spannende Produkte. Anleger fragen sich: Sollte man Apple Aktien kaufen oder besser abwarten?

► Apple | WKN: 865985 | ISIN: US0378331005 | Ticker: AAPL

✅ Drei Key Takeaways

  1. 📱 iPhone 17 als Zugpferd

    • Neues iPhone 17 Air: ultradünn, nur ~145 g, mit 6,6" ProMotion Display

    • Pro-Modelle mit bis zu 8-fach optischem Zoom & A19 Pro Chip

    • Alle Modelle unterstützen Wi-Fi 7 – starker Wettbewerbsvorteil

  2. ⌚ Apple Watch & AirPods mit Neuerungen

    • Apple Watch Series 11: größeres Display, neue Farben

    • Ultra 3: Satellitenkommunikation für Outdoor-Fans

    • AirPods Pro 3: besserer Klang, stärkeres Noise Cancelling, Verkaufsstart am 19. September

  3. ⚠️ Reaktion der Apple Aktie

    • Kursverlust von rund 2 % während des Events („Buy the rumor, sell the news“)

    • Kritische Stimmen zum iPhone 17 Air wegen kleinerem Akku

    • Langfristig bleibt Apple aber durch Ökosystem und Markenstärke ein Basisinvestment


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


📊 Fundamentaldaten zur Apple Aktie

Kennzahl

Wert / Info

Kursreaktion Event

-2 %

Produkt-Highlights

iPhone 17 Air, Pro-Modelle, Watch, AirPods

Innovation

Wi-Fi 7, A19 Chips, neue KI-APIs

Risiko

Geringer Fokus auf KI


🧠 Fazit: Apple Aktie – Aktien kaufen oder vorsichtig bleiben?

Die Apple Aktie verlor nach dem Event leicht an Wert, da Anleger mehr KI-Innovationen erwartet hatten. Dennoch zeigen die neuen Produkte, dass Apple seine Hardware-Stärke weiter ausbaut und die Kundenbindung festigt. Für langfristige Investoren könnte die aktuelle Schwäche eine Chance sein, Aktien zu kaufen. Kurzfristig bleibt die Kursentwicklung jedoch von Verkaufszahlen und dem Erfolg der iPhone-17-Reihe abhängig.


Apple Aktie Chartanalyse – Daily:

Apple Aktie Prognose und Analyse am 10.09.25 - DaytradingQuelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

❓ FAQ – Apple Aktie

1. Warum steht die Apple Aktie aktuell unter Druck?
Die Apple Aktie verlor nach der Keynote rund 2 %, da Anleger mehr bahnbrechende KI-Ankündigungen erwartet hatten.

2. Sollte man jetzt Apple Aktien kaufen?
Langfristig bleibt Apple durch starke Produkte und ein geschlossenes Ökosystem attraktiv. Wer Aktien kaufen möchte, kann Kursrücksetzer als Einstiegschance nutzen.

3. Welche neuen Produkte hat Apple vorgestellt?
Apple präsentierte die iPhone 17-Reihe, darunter das ultradünne iPhone 17 Air, neue Apple Watch Modelle (Series 11 & Ultra 3) sowie die AirPods Pro 3.

4. Welche Innovationen bieten die neuen Apple-Produkte?
Highlights sind Wi-Fi 7, der neue A19 Pro Chip, ein ultraleichtes iPhone-Modell sowie verbesserte Klang- und KI-Funktionen in den AirPods Pro 3.

5. Welche Risiken gibt es für die Apple Aktie?
Kurzfristig könnten schwächere Verkaufszahlen der neuen Produkte oder die Konkurrenz im KI-Bereich Druck ausüben. Zudem reagieren Anleger empfindlich auf Innovationserwartungen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Klatt | Marktanalyst bei XTB in Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an