- Verfehlte Erwartungen & gesenkte Prognose belasten die Aktie
- Schwache Nachfrage durch Immobilienmarkt & KonsumzurĂĽckhaltung
- Lichtblicke: Profi-Kunden & Online-Geschäft wachsen
- Verfehlte Erwartungen & gesenkte Prognose belasten die Aktie
- Schwache Nachfrage durch Immobilienmarkt & KonsumzurĂĽckhaltung
- Lichtblicke: Profi-Kunden & Online-Geschäft wachsen
Die Home Depot Aktie steht aktuell unter spürbarem Druck. Der Baumarkt-Gigant hat seine Gewinnprognose gesenkt, die Erwartungen der Wall Street verfehlt und kämpft mit schwacher Nachfrage im Heimwerkersegment. Viele Anleger fragen sich daher: Ist der Rücksetzer eine Chance, um Aktien zu kaufen?
Dieser Überblick zeigt, wie es um Home Depot steht, welche Faktoren den Kurs belasten und welche Perspektiven langfristig bestehen.
â–ş Home Depot WKN: 866953 | ISIN: US4370761029 | Ticker: HD.US
-
geschrieben von Jens Klatt
🚀 Key Takeaways
📉 1. Verfehlte Erwartungen & gesenkte Prognose belasten die Aktie
Home Depot verfehlte zum dritten Mal in Folge die Gewinnerwartungen – ein Signal, das Anleger kritisch stimmt.
• Gewinn: 3,74 USD pro Aktie statt erwarteten 3,84 USD
• Umsatz: 41,35 Mrd. USD – leicht über Erwartung
• Jahresprognose: Gewinn soll –5 % statt bisher erwarteter –2 % sinken
Die Aktie reagierte mit einem Kursrückgang von 6 %.
🛠️ 2. Schwache Nachfrage durch Immobilienmarkt & Konsumzurückhaltung
Home Depot leidet unter:
• weniger Renovierungsprojekten
• hohen Hypothekenzinsen
• zurückhaltenden Konsumausgaben
• geringerer Hurrikan-Aktivität (weniger Nachfrage nach Dach- & Notfallmaterial)
Finanzvorstand Richard McPhail spricht gar von einer „Aufschubmentalität“ bei Hausbesitzern – Kunden warten ab statt zu investieren.
📦 3. Lichtblicke: Profi-Kunden & Online-Geschäft wachsen
Trotz schwieriger Lage gibt es positive Trends:
• Online-Verkäufe +11 %
• Hochpreisige Transaktionen (über 1.000 USD) +2,3 %
• Fokus auf Profi-Kunden durch große Übernahmen wie SRS Distribution und GMS
Diese Segmente könnten die Grundlage einer späteren Erholung bilden.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.
Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.
Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.
📌 Fazit: Home Depot Aktie – jetzt Aktien kaufen?
Die Home Depot Aktie zeigt Schwächezeichen, die unmittelbar mit der zögerlichen Konsumstimmung, hohen Kreditkosten und einem schwachen Immobilienmarkt zusammenhängen. Kurzfristig bleibt die Lage schwierig – das bestätigt auch das Management.
👉 Kurzfristig: Vorsicht geboten, da fehlende Katalysatoren eine Erholung verzögern könnten.
👉 Mittelfristig: Home Depot profitiert von stabilen Kundengruppen (90 % Eigentümer), guten Onlinezahlen und wachsendem Pro-Segment.
👉 Langfristig: Als Marktführer mit starkem Markenwert könnte die Aktie attraktiv sein, wenn sich der Immobilienmarkt erholt.
Fazit: Für risikoaffine Anleger kann der aktuelle Kursrücksetzer eine langfristige Chance darstellen. Konservative Investoren sollten vor dem Aktien kaufen auf klare Signale einer Nachfrageerholung warten.
Home Depot Aktie Chartanalyse – Daily:
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
âť“ FAQ zur Home Depot Aktie
FAQ 1: Warum ist die Home Depot Aktie gefallen?
Die Home Depot Aktie fiel, weil das Unternehmen seine Gewinnprognose gesenkt und die Gewinnerwartungen zum dritten Mal verfehlt hat. Schwache Nachfrage und ein belasteter Immobilienmarkt drücken zusätzlich.
FAQ 2: Sollte man die Home Depot Aktie jetzt kaufen?
Kurzfristig besteht Unsicherheit, da es an Nachfragekatalysatoren fehlt. Langfristig bleibt Home Depot attraktiv aufgrund von Online-Wachstum, Profi-Segment und hoher Markenstärke.
FAQ 3: Wie waren die Home Depot Quartalszahlen?
• Gewinn pro Aktie: 3,74 USD (unter Erwartung)
• Umsatz: 41,35 Mrd. USD (über Erwartung)
• Jahresgewinn soll um 5 % fallen
FAQ 4: Warum ist die Nachfrage nach Heimwerkerprodukten gesunken?
Hohe Hypothekenzinsen, Unsicherheit der Verbraucher, zögerliche Großprojekte und weniger saisonale Stürme führten zu einer deutlichen Konsumzurückhaltung.
FAQ 5: Gibt es positive Trends bei Home Depot?
Ja. Online-Verkäufe stiegen um 11 %, hochwertige Transaktionen wuchsen um 2,3 %, und Übernahmen stärken das Profi-Geschäft nachhaltig.
FAQ 6: Wie ist der Ausblick für die Home Depot Aktie?
Kurzfristig gedämpft – langfristig solide. Entscheidend wird eine Erholung des Immobilienmarkts und steigende Renovierungsaktivität.
EILMELDUNG: Nasdaq steigt nach Veröffentlichung positiver NFP-Daten 💡
Chart des Tages đź”´ Nasdaq (20.11.2025)
DAX Verlierer: Rheinmetall Aktie đź”´ Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Mittwoch: Daimler Truck Holding Aktie đź”´ Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.