Die Aktien von Apple (AAPL.US) sind in diesem Jahr in die Höhe geschnellt, aber das Unternehmen hat bisher nicht verraten, wo es seinen Platz in der Entwicklung der KI-Technologie sieht. Darüber hinaus haben die Ergebnisse des zweiten Quartals gezeigt, dass das Unternehmen bei den Geräteverkäufen stagniert, obwohl es weiterhin Rekordnettogewinne erzielt und seine Margen verbessert. Heute wird Apple das neueste Flaggschiff, das iPhone 15, vorstellen. Über dieses Ereignis wird in der Technologiebranche immer viel berichtet, und wenn das Unternehmen zusammen mit der Präsentation weitere Hinweise gibt, zum Beispiel auf die mögliche Entwicklung der Apple-KI, genannt Siri. Auch der Aktienkurs könnte darauf reagieren.
Der Kontext der iPhone15-Premiere
- Apple setzt seine Strategie fort, die meisten Verbesserungen auf die "Pro"-Modelle zu beschränken, die teurer sind als die Basisversionen der iPhones. In Zeiten des wirtschaftlichen "Wohlstands" und des Konsums funktionierte dies gut und einige Käufer waren bereit, mehr für die Premium-Versionen zu bezahlen - ihre Verkäufe übertrafen die der Basisversionen, was die Margen stützte;
- LVMH warnte kürzlich, dass die Ausgaben für Luxusgüter in den USA stark zurückgehen. Obwohl es sich um unterschiedliche Branchen handelt, gehören die Produkte von Apple zum Premium-Segment der Technologie, und die Warnung von LVMH wirft die Frage auf, ob Apple in einer Zeit teurer Kredite, hoher Schuldenkosten, strengerer Kreditrichtlinien bei den Banken und einer potenziellen Rezession in einem Umfeld erhöhter Inflation ebenso gut abschneiden wird;
- In 75% der Fälle ist der Aktienkurs von Apple nach der Veröffentlichung eines neuen iPhones gefallen.
- Mit dem behördlichen Verbot des iPhones in China hat der Markt begonnen, eine mögliche Ausweitung dieses "Verbots" zu befürchten. China macht etwa 20% des Umsatzes von Apple aus, und Morgan Stanley schätzt, dass der Umsatz in diesem Jahr um 4% sinken wird - gerade wegen des chinesischen Vorgehens;
- Laut Counterpoint Research wurden im 2. Quartal weltweit 294,5 Millionen Smartphones ausgeliefert, gegenüber 268 Millionen im 1. Quartal, wobei sich Apple mit 45,3 Millionen ausgelieferten iPhones gegenüber 46,5 Millionen zuvor am stärksten gegen die Konkurrenz behaupten konnte (aber immer noch ein niedriger Wert)
- Die Geopolitik ist ein zusätzlicher Faktor; das Unternehmen hat eine Produktionskette, die fast vollständig in Asien liegt, ein Großteil davon in China. Die Spannungen zwischen Washington und Peking haben in letzter Zeit zugenommen
- Apple schätzt, dass die Gewinne in diesem Jahr aufgrund von Währungseffekten um etwa 2 % sinken werden, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen möglicherweise mit einem schwächeren Dollar rechnet (der größte Teil seiner Kosten fällt in Asien in lokalen Währungen an)
- Eine mögliche Stagnation der Verkaufszahlen könnte dazu führen, dass der Markt die Bewertung von Apple anders einschätzt. Das Unternehmen gilt nach wie vor als Wachstumsunternehmen, das nicht nur durch Apple, sondern auch durch starke Aktienrückkaufprogramme, margenstarke Dienstleistungen oder die dynamische Entwicklung von Apple Pay angetrieben wird. Ohne ein anhaltend positives Wachstum bei den Geräteverkäufen könnte der Markt jedoch anfangen zu hinterfragen, wie viel Bewertungsaufschlag das Unternehmen verdient.
Technische Analyse
Ein Blick auf das Chart von Apple (AAPL.US) zeigt, dass sich der Kurs unter dem SMA50 und dem SMA100 eingependelt hat und zuletzt Anfang des Jahres unter beiden Werten gehandelt wurde. Der Hauptwiderstand wird durch das 23,6-Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle vom Januar gebildet. Ein potenzieller unterer überverkaufter Bereich liegt bei $170, wo wir das 38,2 Fibo sehen, und knapp darunter bei 165 $ verläuft der langfristige trendbestimmende SMA200 (rote Linie).
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuellen: xStation5 von XTB
NEU: Teilaktien bei XTB - FRACTIONAL SHARES
- Ob Allianz, Tesla, Apple oder andere mehr - Handeln Sie ab sofort Teilaktien bei XTB
- Ihre Lieblingsaktie - zum passenden Preis!
- Kommissionsfreier* Aktienhandel in ganzen Stücken oder NEU in Bruchstücken - alle Details* hier
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.