Bitcoin durchbricht 97.000 USD, nachdem erster US-Bundesstaat Reserve-Gesetz verabschiedet 🔔📈

15:31 7. Mai 2025

Gestern, in der zweiten Tageshälfte, schrieb New Hampshire Geschichte als erster US-Bundesstaat, der ein Gesetz zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve verabschiedete. Nach dieser Ankündigung stieg Bitcoin heute von rund 94.000 USD auf 97.000 USD. Die Begeisterung der Anleger wird durch die Erwartung eines Dominoeffekts und die Übernahme ähnlicher Strategien in anderen US-Bundesstaaten angeheizt.

Am 13. März 2025 unterzeichnete Gouverneurin Kelly Ayotte den Gesetzentwurf HB 302, der den Finanzminister des Bundesstaates ermächtigt, öffentliche Gelder sowohl in Edelmetalle als auch in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren. Das Gesetz wurde gestern offiziell verabschiedet und tritt in 60 Tagen in Kraft. Das im Gesetzentwurf vorgestellte Modell basiert auf Empfehlungen des unabhängigen Thinktanks Satoshi Action.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Was das Gesetz ermöglicht

HB 302 erlaubt es dem Finanzminister von New Hampshire, einen Teil der öffentlichen Gelder aus folgenden Quellen zuzuweisen:

  • Allgemeiner Fonds
  • Notfallfonds
  • Andere vom Gesetzgeber ausdrücklich genehmigte Fonds

Das Gesetz begrenzt das Gesamtengagement in digitale Vermögenswerte und Edelmetalle auf 5 % aller öffentlichen Gelder und gewährleistet so eine Diversifizierung ohne übermäßiges Risiko. Wichtig ist, dass die Investitionen nur digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 500 Milliarden US-Dollar betreffen dürfen – was derzeit nur Bitcoin erfüllt.

Die Investitionen müssen sicher gehalten werden:

  • In US-regulierten Verwahrinstituten
  • In einer staatlich kontrollierten Multisig-Wallet
  • Über börsengehandelte Produkte (ETPs), die von den US-Aufsichtsbehörden zugelassen sind

Prognose zum Investitionsvolumen

Um die potenziellen Auswirkungen des Gesetzes zu verstehen, betrachten wir die wichtigsten öffentlichen Mittel von New Hampshire, auf die in dem Gesetzentwurf Bezug genommen wird:

  • Der General Fund mit einem geschätzten Wert von 2,107 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. Eine Allokationsgrenze von 5 % bedeutet ca. 105 Millionen US-Dollar.
  • Der Rainy Day Fund, dessen Wert für 2024 auf ca. 306 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Eine Allokationsgrenze von 5 % bedeutet ca. 15,3 Millionen US-Dollar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass New Hampshire unter den derzeitigen Bedingungen insgesamt bis zu 120 Millionen US-Dollar in Bitcoin und Edelmetalle investieren könnte. Da die 5 %-Grenze für beide Anlageklassen gemeinsam gilt, werden die Mittel wahrscheinlich zwischen beiden aufgeteilt. Die genaue Aufteilung ist nicht bekannt, aber wir können von einer maximalen jährlichen Investition von mehreren zehn Millionen US-Dollar ausgehen.

Ein Modell für andere Bundesstaaten

Der Gesetzentwurf wurde von Bitcoin-Befürwortern positiv aufgenommen. Dennis Porter, CEO von Satoshi Action, bezeichnete ihn als „Roadmap“ für eine verantwortungsvolle Integration von Bitcoin und betonte, dass er beweise, dass „Steuergelder geschützt, Reserven diversifiziert und die Staatskassen für die Zukunft gerüstet werden können“.

Zu den wichtigsten Befürwortern gehörten der Abgeordnete Keith Ammon, der Mehrheitsführer Jason Osborne und der New Hampshire Blockchain Council. Die Anforderungen an eine sichere Verwahrung und der begrenzte Investitionsumfang sollen Stabilität gewährleisten und gleichzeitig die potenziellen Vorteile sowohl traditioneller als auch digitaler Wertspeicher ermöglichen.

Fakten über New Hampshire

New Hampshire ist ein kleiner, aber wohlhabender US-Bundesstaat mit etwa 1,4 Millionen Einwohnern und steht damit an 41. Stelle der bevölkerungsreichsten US-Bundesstaaten. Trotz seiner geringen Größe zählt der Bundesstaat durchweg zu den reichsten des Landes – mit einem hohen mittleren Haushaltseinkommen, geringer Armut und niedriger Arbeitslosigkeit. Der Haushalt des Bundesstaates für das Geschäftsjahr 2025 beläuft sich auf etwa 7,6 Milliarden US-Dollar – relativ bescheiden im Vergleich zu größeren Bundesstaaten wie Kalifornien oder New York –, spiegelt jedoch das konservative Finanzmodell von New Hampshire wider: niedrige Steuern, keine staatliche Einkommens- oder Umsatzsteuer und effiziente öffentliche Ausgaben.

Bitcoin im Tageschart

Die dunklen Wolken über dem Kryptomarkt beginnen sich aufzulösen. Nach den gestrigen Nachrichten gelang es Bitcoin, in Richtung 97.000 USD auszubrechen – etwa +3.000 USD an einem einzigen Tag. Aus technischer Sicht bleibt die wichtigste Widerstandsmarke die psychologische Zone knapp unter 100.000 USD. Kurzfristig könnten jedoch auch makroökonomische Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Heute wird die Fed ihre Entscheidung bekannt geben, gefolgt von einer Pressekonferenz des FOMC-Vorsitzenden Jerome Powell. Ein weiteres ebenso wichtiges Thema bleibt der Handelskrieg und die laufenden Verhandlungen über mögliche Vereinbarungen der USA mit globalen Partnern.

Bitcoin Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an