14:58 · 17. Oktober 2025

Bitcoin Kurs fällt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉

Aktuelle Bitcoin News
Das Wichtigste in Kürze
BITCOIN
Krypto
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Bitcoin Kurs fällt um 2 %
  • Technischer Bruch
  • Aktienmärkte belasten Krypto

Bitcoin Kurs rutscht unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt zeigt Schwäche 📊

Der Bitcoin Kurs ist heute um über 2 % gefallen und testet aktuell die Zone um 105.000 US-Dollar.
Damit liegt der Kurs unter der 200-Tage-EMA (rote Linie) – einem wichtigen technischen Signal, das traditionell den Übergang zwischen Aufwärts- und Abwärtstrend markiert.

Parallel belasten die Rückgänge an den US-Aktienmärkten die Stimmung am Kryptomarkt zusätzlich.

► Bitcoin ISIN: XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker: BITCOIN

🚀 Key Takeaways

  1. Bitcoin Kurs fällt um 2 %: Der Preis testet die Marke um 105.000 USD.

  2. Technischer Bruch: Der Kurs liegt unter der 200-Tage-EMA – ein potenzielles Verkaufssignal.

  3. Aktienmärkte belasten Krypto: Schwache US-Indizes drücken auf die Risikostimmung.


📉 Technische Analyse – 200-Tage-EMA wird zum Widerstand

Auf dem Tageschart (D1) zeigt sich ein klares technisches Bild:
Der 200-Tage-Durchschnitt (EMA) verläuft aktuell bei etwa 110.000 USD und fungiert nun als entscheidender Widerstand.

Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke wäre nötig, um den kurzfristigen Abwärtstrend zu beenden.
Solange der Bitcoin Kurs darunter bleibt, dominiert das bärische Momentum – mit möglichem Test tieferer Unterstützungen im Bereich von 102.000 bis 100.000 USD.


💵 Marktdruck durch US-Börsen – Risikoaversion steigt

Die aktuellen Verluste an den US-Börsen (S&P 500, Nasdaq 100) wirken sich direkt auf den Kryptomarkt aus.
Da Bitcoin häufig als Risiko-Asset betrachtet wird, sinkt die Nachfrage, wenn Anleger Risiko meiden und Kapital in sichere Häfen wie Gold oder Staatsanleihen umschichten.

Zudem schwächt die anhaltende Unsicherheit über die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) das Vertrauen in hochvolatile Anlageklassen.


📊 Chartüberblick – Bitcoin Kurs im Abwärtstrend

📉 Bitcoin Chart (D1) zeigt:

  • Kurs: ~105.000 USD

  • Widerstand: 110.000 USD (200-Tage-EMA)

  • Unterstützung: 102.000 / 100.000 USD

  • Trend: Kurzfristig abwärtsgerichtet

Solange der Bitcoin Kurs unter der 200-Tage-EMA bleibt, überwiegt das Risiko weiterer Rückgänge. Erst ein stabiler Rebound über 110.000 USD würde das technische Bild verbessern.


🧭 Fazit: Bitcoin Kurs unter Druck – Bären übernehmen kurzfristig das Ruder 🐻

Der Bitcoin Kurs hat ein wichtiges technisches Signal geliefert:
Der Bruch unter die 200-Tage-EMA deutet auf eine mögliche Fortsetzung der Korrektur hin.

📊 Kurzfazit:

  • Trend kurzfristig negativ

  • Widerstand bei 110.000 USD entscheidend

  • Aktienmarkt und Risikoaversion belasten Kryptowährungen

Bitcoin Chart (D1)

Bitcoin Chart (D1)
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

17. Oktober 2025, 14:28

Nasdaq 100 Index erholt sich – Trump-Kommentare sorgen für Entspannung an den Märkten 📈

17. Oktober 2025, 14:16

TRADINGIDEE des Tages 🔴Bund Future (FGBL) (17.10.2025)

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 12:53

ETF Analyse der Woche 🔴 MSCI ACWI IMI Robotics & AI Filtered Index ETF

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an