Der Kryptowährungsmarkt begann den heutigen Tag in einer schwachen Stimmung, die sich jedoch durch eine dovishe Aussage der Bank of England, die beabsichtigt, Staatsanleihen zu kaufen, deutlich verbesserte. Wir sehen auch eine moderate positive Reaktion der Indizes. Wird dies für Bitcoin ausreichen, um zu steigen und die Niveaus unter 20.000 USD für länger zu verlassen?
-
Bitcoin hat erneut wichtige Unterstützungsniveaus verteidigt. Ethereum wird über 1.300 USD pro Token gehandelt.
-
FTX, das die gleichnamige Kryptowährung besitzt, hat ein Angebot zur Übernahme des bankrotten Kryptounternehmens Voyager für 1,4 Milliarden Dollar erhalten. Voyager meldete im Juli Konkurs an. FTX hat Binance und Wave Financial überboten. Zur gleichen Zeit wurde der Rücktritt des CEO eines anderen bankrotten Kryptowährungskreditgebers, Celsius Network, bekannt gegeben.
-
Der Chef der Börse, der Milliardär Sam Bankman-Fried, hat in der Vergangenheit ebenfalls erwogen, Celsius aufzukaufen. Voyager-Kunden haben bis zum 3. Oktober Zeit, Ansprüche auf Rückerstattung von Kryptowährungen geltend zu machen. Bankman-Fried berichtete im Sommer, dass er die negativen Auswirkungen von Insolvenzen reduzieren und die Stimmung gegenüber der angeschlagenen Kryptowährungsbranche verbessern wolle.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie obige Chartanalyse zeigt den Markt für Short Term Holders (kurz STH). Wenn man das Bitcoin-Angebot in langfristige und kurzfristige Adressen aufteilt, können wir mehrere Phänomene beobachten. Bitcoins, die über 30.000 USD gekauft wurden, befinden sich bereits größtenteils im Besitz von LTHs, und es gibt wenig Angebot von ihnen, was auf den erheblichen nicht realisierten Verlust und den Glauben der Anleger an das Aufwärtspotenzial von Bitcoin zurückzuführen ist. Auf der anderen Seite wollen STH-Adressen die Kryptowährung zu einem möglichst attraktiven Preis erwerben. Wie wir jetzt sehen können, ist die Volatilität der Investitionen seitens STH gering, die Volumina sind relativ ähnlich zueinander. Angesichts eines zunehmenden Angebotsmangels von LTH-Adressen sind die Bewegungen von STH für Bitcoin am relevantesten. Eine Angebotslücke zwischen 17.000 und 11.000 USD könnte einen massiven Ausverkauf auslösen, wenn der Bitcoin-Preis um etwa 10% von den aktuellen Niveaus nahe 19.000 USD fällt. Betrachtet man jedoch die systematischen Verkaufsreaktionen der wichtigsten Kryptowährung, scheint ein solch starker Rückgang möglich, sobald die kurzfristigen Anleger den Glauben an eine Preiserholung verlieren und der Druck zunimmt. Mit der Zeit und dem "berüchtigten" Erlöschen der Nachfrage könnte sich die Stimmung abschwächen und zur Kapitulation von STH führen. Quelle: Glassnode
Bitcoin im H1-Chart. Bitcoin prallte an der 200-Stunden-Linie bei 19.080 USD ab. Abhängig von der Eröffnung der Wall Street könnten die Bullen jedoch den Widerstand durchbrechen und einen Angriff auf 20.000 USD wagen. Sollte die Stimmung weiterhin schlecht sein, ist ein Weg nach Süden nicht ausgeschlossen. Derzeit deuten die Kontrakte auf eine schwache Eröffnung der Indizes in Übersee hin. Der RSI ist jetzt auf neutralem Niveau. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.