08:26 · 3. September 2025

BÖRSE AKTUELL 03.09.25: Wall Street und Börseneröffnung im Fokus

AUD/USD
Devisen
-
-
SILVER
Rohstoffe
-
-
US500
Indizes
-
-
OIL
Rohstoffe
-
-

Die Börse aktuell zeigt ein gemischtes Bild: Die Wall Street schloss gestern schwächer, belastet durch neue Unsicherheiten im Handelsstreit und einen schwachen ISM-Industrie-Index. Auch die Futures deuten auf eine verhaltene Börseneröffnung hin (S&P 500 / US500: -0,3%, EU50: -0,3%).

Handelsstreit und Trump-Einfluss auf die Börse

Donald Trump kündigte an, den Supreme Court um eine beschleunigte Prüfung eines Berufungsurteils zu bitten, das große Teile seiner Zölle für illegal erklärte. Er warnte, dass eine Aufhebung der Zölle die US-Wirtschaft schwächen und die Börse belasten könnte. Die Durchsetzung wurde bis zum 14. Oktober ausgesetzt – rechtzeitig vor der Entscheidung des Supreme Court.

Rohstoffe und Energie: LNG, Öl und Gold im Blick

Die Börse aktuell registriert Rekordexporte von US-LNG: Im August wurden 9,33 Mio. Tonnen exportiert, vor allem nach Europa (66%). Asien und Lateinamerika verzeichneten sinkende Nachfrage.
Ölpreise gaben leicht nach (Brent und WTI: -0,4%), während NATGAS (-0,5%) ebenfalls schwächer tendierte. Gold hielt sich nach einer Rallye über 3.500 USD/Unze, während Silber korrigierte (-0,5%).

Börseneröffnung in Asien-Pazifik: Schwache Stimmung

Auch die asiatisch-pazifischen Märkte starteten schwächer in den Handel. Gründe waren Handelsunsicherheiten, gemischte chinesische PMI-Daten und Gewinnmitnahmen. Der AU200.cash fiel den vierten Tag in Folge (-1,25%), gefolgt von CHN.cash (-1,1%), HK.cash (-0,9%) und dem japanischen Nikkei 225 (-0,55%). Einzelne Exportwerte wie Canon (+0,5%) konnten die Verluste etwas abfedern.

Wirtschaftsdaten: Wachstumsimpulse aus Australien, Südkorea und China

Australien überraschte mit einem BIP-Wachstum von 0,6 % im Quartal (Erwartung: 0,5 %), getrieben von Konsum und Staatsausgaben. Auch Südkorea übertraf die Prognosen mit +0,7 % im Quartal.
China meldete einen Anstieg des Caixin-Services-PMI auf ein 15-Monats-Hoch (53). Doch steigende Kosten belasten die Margen, weshalb viele Unternehmen Jobs abbauen.

Devisenmarkt: US-Dollar weiter stark

Am Devisenmarkt bleibt der US-Dollar dominant. Besonders gegenüber Schwellenländerwährungen legte er zu (USDPLN: +0,2%). Das Pfund schwächelte nach Anleiheverkäufen (GBPUSD: -0,2%), der Yen verlor weiter (USDJPY: +0,2%). Der Euro und der australische Dollar zeigten sich stabiler.


👉 Fazit: Die Börse aktuell blickt auf eine schwache Entwicklung an den globalen Märkten. Die heutige Börseneröffnung wird stark von Handelsstreit, Konjunkturdaten aus Asien und der Stärke des US-Dollars beeinflusst. Anleger sollten vor allem die Entscheidung des Supreme Courts und weitere Konjunktursignale im Blick behalten.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
3. Oktober 2025, 20:34

BÖRSE HEUTE: Starker Russell 2000 und Metalle, ATH in Großbritannien (03.10.25)

3. Oktober 2025, 20:16

TRADINGIDEE des Tages 🔴 Silber (03.10.25)

3. Oktober 2025, 13:58

DAX: Europa sucht nach Orientierung angesichts gemischter PMI-Berichte

3. Oktober 2025, 11:39

Chart des Tages 🔴 EURUSD (03.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an