China im Fokus
Nach neuesten Berichten erwägen chinesische Regulierungsbehörden Maßnahmen zur Reduzierung der Marktspekulation. Diskutiert wird eine Lockerung der Regeln für Leerverkäufe sowie die Einführung neuer Handelsoptionen. Die Reaktion an der Börse: Die chinesischen Indizes gaben um 1,20–1,60 % nach.
US-Arbeitsmarkt und Zinsfantasie
Laut Goldman Sachs dürften die Nonfarm Payrolls im August lediglich um +60.000 steigen – deutlich unter den Erwartungen. Gleichzeitig wird eine Arbeitslosenquote von 4,3 % prognostiziert. Die Löhne sollen um 0,3 % im Monatsvergleich zulegen. Diese Daten würden eine Zinssenkung der Fed im September stützen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenPolitische Schlagzeilen
Donald Trump äußerte sich optimistisch, dass ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine erreicht werden könnte. Gespräche mit Putin und Selenskyj seien nach seinen Angaben im Gange.
Unternehmensnachrichten
-
Tesla: Der lang erwartete Robotaxi-Service ist jetzt für die breite Öffentlichkeit verfügbar – bisher war er nur Investoren und Influencern vorbehalten.
-
Morgan Stanley: Das Institut sieht die jüngste Kartellentscheidung nicht als Gefahr für Googles Dominanz.
-
MicroStrategy: Die Kryptoszene spekuliert, dass das Unternehmen mit einem Börsenwert von rund 98 Mrd. USD und 636.505 BTC-Beständen in den S&P 500 aufgenommen wird.
Australien & Japan im Blick
In Australien stiegen die Konsumausgaben im Juli um 5,1 % im Jahresvergleich – der höchste Wert seit Ende 2023. Das verringert die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die RBA Ende September.
Japans Chefunterhändler Akazawa kündigte eine USA-Reise an, um über Zollanpassungen weiter zu verhandeln.
Fazit – Börse Aktuell
Der heutige Marktbericht Börse zeigt: Schwächere US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Zinssenkungshoffnungen, während China durch neue Regulierungen Druck auf die Märkte ausübt. Unternehmensmeldungen wie Teslas Robotaxi-Start und mögliche Indexaufnahmen treiben zusätzlich die Stimmung.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
FAQ – Börse Aktuell & Marktbericht Börse
Was bedeutet „Börse Aktuell“?
„Börse Aktuell“ liefert einen Überblick über die neuesten Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkten. Dazu gehören Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und wichtige Unternehmens- oder Wirtschaftsdaten.
Was ist ein Marktbericht Börse?
Ein Marktbericht Börse fasst die aktuellen Bewegungen an den Märkten zusammen, analysiert die Ursachen wie Konjunkturdaten, Unternehmensmeldungen oder politische Ereignisse und zeigt mögliche Auswirkungen auf Anleger.
Warum sind chinesische Börsen heute gefallen?
Chinesische Indizes gaben um 1,20–1,60 % nach, weil Regulierungsbehörden neue Maßnahmen zur Reduzierung der Spekulation planen, darunter Lockerungen beim Leerverkauf und neue Handelsoptionen.
Welche Rolle spielen die US-Arbeitsmarktdaten für die Börse?
Die US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen die Zinspolitik der Federal Reserve. Schwächere Nonfarm Payrolls und eine steigende Arbeitslosenquote erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung, was die Börsen stützt.
Welche Unternehmensmeldungen bewegen aktuell die Börse?
Tesla hat seinen Robotaxi-Service für alle Kunden gestartet. MicroStrategy könnte in den S&P 500 aufgenommen werden. Zudem betonte Morgan Stanley, dass Googles Marktstellung trotz Kartellverfahren nicht gefährdet sei.
Warum sind die Konsumausgaben in Australien wichtig für die Börse?
Ein Anstieg der Konsumausgaben um 5,1 % im Jahresvergleich deutet auf eine robuste Wirtschaft hin und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.