BÖRSE AKTUELL 20.08.25

08:29 20. August 2025

Wall Street unter Druck – Tech-Sektor sorgt für Verluste

Die sommerliche Ruhe an der Wall Street ist abrupt beendet worden: Ein Ausverkauf im Technologiesektor zog die wichtigsten Aktienindizes deutlich nach unten und verdeutlichte erneut, wie abhängig die Märkte von den großen Tech-Konzernen sind. Der Nasdaq 100 fiel gestern zeitweise um 1,4 % – der zweitschwerste Rückgang seit dem Zoll-Überraschungsschock im April –, angeführt von Nvidia, das den Abwärtstrend verstärkte. Die Schwäche bei den Megacaps überlagerte die Kursgewinne von mehr als 350 Unternehmen im S&P 500.

Börseneröffnung: Schwache Vorgaben aus den USA und Europa

Auch zur heutigen Börseneröffnung zeigen sich die Futures auf die Wall Street schwächer: Nasdaq / US100, S&P 500 / US500 und Dow Jones / US30 gaben jeweils um 0,3 % bis 0,4 % nach. Nicht nur in den USA, sondern auch in Europa herrscht Zurückhaltung. Die Futures auf wichtige Benchmarks wie den DE40 (DAX) und den UK100 (FTSE 100) notieren leicht im Minus. Anleger warten gespannt auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle (18:00 Uhr GMT), die endgültigen Inflationsdaten der Eurozone (09:00 Uhr GMT) sowie auf die Kommentare der Fed-Mitglieder Waller und Bostic.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Asien: China stabilisiert – leichte Gewinne

Die People’s Bank of China (PBoC) ließ den Leitzins unverändert bei 3,5 %, wie von den Märkten erwartet. Futures auf chinesische Leitindizes wie Hang Seng / HK.cash und HSCEI / CHN.cash legten daraufhin um fast 0,5 % zu.

Rohstoffe: Ölpreise erholen sich leicht

Der Ölpreis steigt heute um 0,5 %, nachdem er gestern noch unter Druck stand. Der jüngste US-API-Report zeigte einen Rückgang der Lagerbestände um 2,4 Millionen Barrel (Erwartung: -1,2 Mio. Barrel; zuvor +1,5 Mio. Barrel). Die Benzinbestände fielen um 1 Mio. Barrel nach einem Rückgang von 1,8 Mio. Barrel in der Vorwoche.

Anleihen: Renditen vor Jackson-Hole-Rede gefallen

Am Anleihemarkt legten die US-Treasuries zu. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe fiel um drei Basispunkte auf 4,30 %. S&P Global Ratings wies darauf hin, dass Zolleinnahmen die Folgen von Steuersenkungen abfedern und die Kreditwürdigkeit des Landes stützen könnten.

Kryptowährungen: Korrektur setzt sich fort

Auch der Kryptomarkt blieb von der Risikoaversion nicht verschont und rutschte mit den Aktienmärkten ab. Händler richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die bevorstehende Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole, die Aufschluss darüber geben könnte, ob eine Zinssenkung im September realistisch bleibt – und wie die US-Notenbank ihre Geldpolitik für das kommende Jahr steuern wird.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an