BÖRSE AKTUELL: Asien-Pazifik leicht im Plus (22.08.25)

08:17 22. August 2025

 

Die Börse Aktuell zeigt sich in der Region Asien-Pazifik überwiegend freundlich. Leichte Rückgänge gab es lediglich beim japanischen Nikkei / JP225 (-0,25 %) und beim australischen AU200.cash (-0,35 %). Andere Indizes notieren dagegen im positiven Bereich: Die chinesischen Leitindizes stiegen zwischen 0,20 % und 0,95 %.

Devisenmarkt im Fokus

Am Forex-Markt legen sowohl der US-Dollar (USD) als auch der australische Dollar (AUD) zu. Der AUD profitiert von einer verbesserten Marktstimmung, während der USD seine Stärke dank solider PMI-Daten behauptet. Insgesamt bleiben die Devisenmärkte in engen Spannen, da Anleger vor der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole zurückhaltend agieren.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Erwartungen an die Fed & Börseneröffnung

Die Märkte erwarten, dass Powell einen datenabhängigen Kurs betont und klare Hinweise auf die Zinsentscheidung im September vermeidet. Nach zuletzt falkenhaften Fed-Kommentaren und robusten PMI-Daten sank die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September auf 73,3 %. Goldman Sachs rechnet hingegen mit einem eher dovishen Ton, der den Weg für drei Zinssenkungen ab September ebnen könnte.

Boston-Fed-Präsidentin Susan Collins signalisierte Offenheit für eine Zinssenkung im September, warnte jedoch vor Belastungen durch mögliche Zölle, die Verbraucher treffen und den Arbeitsmarkt schwächen könnten. Auch Chicago-Fed-Präsident Austan Goolsbee bezeichnete die September-Sitzung als „offen“, angesichts gemischter Konjunktursignale und wachsender Stagflationsrisiken.

Unternehmensnachrichten: Nvidia im Rampenlicht

Nvidias CEO bedankte sich bei den US-Regulierungsbehörden für die Exportgenehmigung der H20-Chips nach China und betonte, dass diese keine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen. Zudem bestätigte er laufende Gespräche mit der US-Regierung zu künftigen KI-Chips, stellte jedoch klar, dass die endgültige Entscheidung bei den Behörden liegt. Darüber hinaus wird Nvidia erstmals eine GTC-Konferenz in Washington abhalten, was die engeren Verbindungen zur US-Regierung unterstreicht.

Japan: Inflationsdaten im Blick

In Japan lag die Kerninflation (CPI) im Jahresvergleich bei 3,1 % (Prognose: 3,0 %, zuvor: 3,3 %). Auch die Gesamtinflation verlangsamte sich auf 3,1 % nach zuvor 3,3 % und bestätigt damit die Erwartungen einer allmählichen Disinflation.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an