Japan-Wahl sorgt für Kursfeuerwerk am Nikkei
Gold auf neuem Allzeithoch – Öl ebenfalls im Plus
US-Haushaltsstreit & Makrodaten belasten Stimmung
Japan-Wahl sorgt für Kursfeuerwerk am Nikkei
Gold auf neuem Allzeithoch – Öl ebenfalls im Plus
US-Haushaltsstreit & Makrodaten belasten Stimmung
Einleitung
Die Börse aktuell startet mit starken Impulsen aus Asien in den Tag. Nach dem Wahlsieg von Sanae Takaichi in Japan reagieren Aktienmärkte und Währungen deutlich. Zudem sorgt der anhaltende US-Haushaltsstillstand für Unsicherheit, während Gold und Öl weiter zulegen. Im heutigen Marktbericht Börse werfen wir einen Blick auf die wichtigsten globalen Markttreiber und ihre möglichen Auswirkungen auf die Anlegerstimmung.
✅ Drei Key Takeaways
-
Japan-Wahl sorgt für Kursfeuerwerk am Nikkei
-
Sanae Takaichi wird neue Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und damit wohl Japans neue Premierministerin.
-
Ihre expansive Fiskal- und Geldpolitik beflügelt die Märkte: Der JP225-Index steigt um 4,6 % auf ein Rekordhoch von 48.100 Punkten.
-
Der Yen fällt zwischen 0,9 % und 1,2 %, der USD/JPY steigt auf 150,40.
-
-
💰 Gold auf neuem Allzeithoch – Öl ebenfalls im Plus
-
Goldpreis steigt um 1,2 % auf 3.920 USD pro Unze, angetrieben durch fallende Renditen und Inflationssorgen.
-
Ölpreise legen leicht zu, nachdem die OPEC+ eine moderate Produktionssteigerung beschlossen hat – geringer als erwartet.
-
Anleger sehen darin ein Signal für anhaltend stabile Energiepreise.
-
-
US-Haushaltsstreit & Makrodaten belasten Stimmung
-
Der US-Government-Shutdown dauert nun über eine Woche – wichtige Wirtschaftsdaten verzögern sich.
-
Das Weiße Haus warnt vor Entlassungen und wirtschaftlichen Folgen.
-
Dennoch rechnen die Märkte weiterhin mit einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte noch in diesem Monat.
-
📈 Weitere Marktbewegungen
Markt / Rohstoff |
Entwicklung |
Kommentar |
---|---|---|
JPY/USD |
-1,2 % |
Schwäche durch erwartete Lockerungspolitik der BoJ |
Goldpreis |
+1,2 % |
Neues Rekordhoch bei 3.920 USD |
Ölpreis (WTI) |
+0,5 % |
Moderate Produktionsanhebung durch OPEC+ |
JP225 Index |
+4,6 % |
Rekordstand durch Takaichi-Wahl |
US-Aktienfokus |
Gemischt |
Verzögerte Datenveröffentlichung durch Shutdown |
🧠 Fazit: Börse aktuell – politische Impulse und Rohstoffrally dominieren
Die Börse aktuell steht unter dem Einfluss globaler Ereignisse: Japans expansive Politik beflügelt die asiatischen Märkte, während Gold und Öl als sichere Häfen gefragt bleiben. Der anhaltende US-Haushaltsstreit sorgt für Unsicherheit, dürfte aber durch Zinssenkungserwartungen abgemildert werden. Kurzfristig dominieren geopolitische Themen, mittelfristig bleibt die Stimmung stabil, solange die Liquidität an den Märkten hoch bleibt.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Wirtschaftskalender: Reden von Zentralbankern und Einzelhandelsumsätze in der Eurozone 📄
BÖRSE HEUTE: Starker Russell 2000 und Metalle, ATH in Großbritannien (03.10.25)
DAX: Europa sucht nach Orientierung angesichts gemischter PMI-Berichte
Chart des Tages 🔴 EURUSD (03.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.