Ein Berufungsgericht in den USA hat entschieden, dass die Mehrheit von Donald Trumps Zöllen – insbesondere gegenüber Kanada, Mexiko und China – illegal sind. Grundlage ist, dass der Präsident laut International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) keine alleinige Befugnis für Strafzölle hat. Analysten erwarten nun, dass viele der strittigen Zölle aufgehoben werden. Das könnte Unternehmen entlasten und die Aussichten für das Wirtschaftswachstum verbessern.
Die Entscheidung wurde vorerst bis zum 14. Oktober ausgesetzt, um eine erneute Berufung zu ermöglichen. Viele Experten rechnen mit einem Gang vor den Obersten Gerichtshof. Sollte es dort zu einem Repeal kommen, bleiben voraussichtlich nur sektorspezifische Zölle bestehen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGoldpreis auf Rekordhoch
Gold schloss am Freitag bei einem Allzeithoch von 3.452 USD pro Unze und setzte die Rally fort – aktuell notiert es bei 3.477 USD. Der Tageshöchststand lag nur knapp unter der Marke von 3.500 USD.
US-Märkte unter Druck
Die US-Börsen schlossen schwächer:
-
Nasdaq verlor über 1%
-
S&P 500 fiel um 0,6%
Technologieaktien standen besonders unter Druck, nachdem Alibaba ankündigte, eigene KI-Chips zu entwickeln. Die Aktie verlor mehr als 3%. Auch heute setzen die Futures ihre Abwärtsbewegung fort:
-
Nasdaq (US100): –0,2%
-
S&P 500 (US500): –0,11%
Asien und Europa im Blick: CAC 40 Index & DAX
Die asiatischen Indizes verzeichneten Rückgänge:
-
Nikkei: –0,12%
-
Hang Seng: –0,88%
Trotzdem zählt China zu den Gewinnern im August – der CH50cash legte fast 10% zu, angetrieben von Technologiewerten.
In Europa steht der CAC 40 Index im Fokus. Anleger beobachten ihn genau, da er als Leitindex für Frankreich wichtige Signale für den europäischen Markt gibt. Parallel dazu fällt der DAX / DE40 weiter und bleibt unter 24.000 Punkten.
Devisen, Öl und Rohstoffe
-
EUR/USD: 1,1711 – höchster Stand seit dem 25. August.
-
WTI-Öl: unter 64 USD pro Barrel, nach weiteren Verlusten.
Die PCE-Inflationsdaten aus den USA entsprachen den Erwartungen. Dies könnte die Fed zu Zinssenkungen bewegen.
Globale PMI-Daten
-
China (offiziell): 49,4 (leicht unter Erwartung)
-
China Caixin: 50,5 (über Erwartung)
-
Japan: 49,7
-
Australien: 53,0
Die Daten deuten auf eine leichte Erholung in Teilen Asiens hin.
Unternehmens- und Kryptonews
-
Tesla senkt die Preise des Model 3 in China um 3,7% – nun rund 36.000 USD.
-
Bitcoin notiert bei knapp über 107.000 USD.
Ausblick
Heute bleiben die Börsen in den USA und Kanada aufgrund des Labour Day geschlossen. Anleger in Europa und Asien richten ihren Blick auf die Entwicklung beim CAC 40 Index, die weiteren Gerichtsverfahren zu den Trump-Tarifen sowie den anhaltend starken Goldpreis.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.